S24 Archiv

Spannungen im Irak nehmen vor Parlamentswahlen zu

Al-Maliki lässt alle Wahlplakate entfernen
Veröffentlicht: 28. Februar 2014 10:37 Uhr
Im Irak nehmen die Spannungen vor den Parlamentswahlen zu. Der schiitische Ministerpräsident Nuri al-Maliki ordnete an, alle Plakate von Politikern müssten aus dem Straßenbild verschwinden. Die Wahlkommission gab den Kandidaten am Freitag 48 Stunden Zeit, um diese zu entfernen, erklärte sie nach Angaben der Nachrichtenagentur Sumeria News.

Da die Liste der Kandidaten noch nicht endgültig sei, dürfe der Wahlkampf noch nicht beginnen. So lautete das Argument der Wahlkommission.

Die Iraker sollen am 30. April ein neues Parlament wählen. Angeblich hat der Iran von mehreren irakischen Parteien gefordert, Al-Maliki erneut zum Regierungschef zu wählen. Der Konflikt zwischen Al-Maliki und den Parteien der Sunniten hat zu einem Anstieg der Gewalt geführt. Am Freitag wurden in der Provinz Ninive drei Polizisten getötet. Bei einem Anschlag in einem Schiiten-Viertel von Bagdad waren am Donnerstag mindestens 30 Menschen ums Leben gekommen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
01.05.2014
S24 Archiv

Anschläge überschatteten Irak-Wahl

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken