Zu Beginn der zweiten Hälfte brachte St. Pöltens Trainer Martin Scherb Mirnes Becirovic für den farblosen Gravogl im linken Mittelfeld ? wohl auch, um Micic in die Schranken zu weisen. Damit aber nicht genug, Becirovic sorgte gleich für den ersten gefährlichen Vorstoß der St. Pöltner, den Robert Gruberbauer prompt zur 1:0-Führung verwandelte. Dabei ließ er Lustenaus Keeper Alexander Kofler aus kurzer Distanz keine Chance. Anschließend präsentierten sich die bislang recht souveränen Vorarlberger einige Minuten ziemlich unsortiert und ließen St. Pölten aufkommen. Die Innenverteidiger Christoph Stückler und Kapitän Jürgen Kampel bekamen zusehends mehr zu tun. Außer ein paar Entlastungsangriffen hatten die Vorarlberger den Gastgebern in dieser Phase des Spiels nichts entgegenzusetzen. Bis der aufgerückte Stückler in der 75. Minute nach einem Eckball unverhofft zu einer Schussmöglichkeit kam, den hoch aufspringenden Ball allerdings nicht gut traf. In der Schlussphase mehrten sich die Fouls auf beiden Seiten, es gab kaum mehr Kombinationen zu sehen. Lustenau war nur noch in der letzten Minute aus einem Freistoß von Gerald Krajic gefährlich, Riegler war jedoch erneut zur Stelle und blieb in seinem ersten Spiel ohne Gegentor.
Erste Liga (14. Runde):
SKN St. Pölten ? Austria Lustenau 1:0 (0:0)
St. Pölten, Voith-Platz, 1.000 SR: Tanja Schett
Tor: 1:0 (50.) Gruberbauer
St. Pölten: Riegler ? Zwierschitz, Popp, Rödl, Ismaili ? Gruberbauer, Thürauer, Fallmann, Gravogl (46. Becirovic) ? Zellhofer (66. Brandl), Fröschl (78. Wojtanowicz)
Austria Lustenau: Kofler ? Dürr, Stückler, Kampel, Bolter ? Micic (87. Vural), Leitgeb, Roth, Krajic ? Honeck (60. Egharevba), Karatay (77. Pöllhuber)
Gelbe Karten: Zwierschitz (71. Foul.) bzw. Kampel (66. Foul), Bolter (81. Foul), Dürr (84. Foul), Leitgeb (88. Foul)
Die Besten: Riegler, Popp, Fallmann bzw. Kampel, Micic
(Quelle: salzburg24)