S24 Archiv

Steirische KAGes tauscht Verbrauchsdaten aus

KAGes hat keine Patientendaten weitergegeben
Veröffentlicht: 23. August 2013 14:46 Uhr
Die steirische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) hat am Freitag bekannt gegeben, seit 1991 einen Vertrag mit IMS Health zum "Austausch von Verbrauchsdaten" festgeschrieben zu haben. Diese seien "völlig patientendatenfrei" und würden sich ausschließlich auf Produkte beziehen. "Die KAGes hat keinerlei Patientendaten - weder verschlüsselt noch unverschlüsselt - an IMS weitergegeben", hieß es.

Eine personalisierte Verwendung oder Rückschlüsse auf Patientendaten seien bei den ausgetauschten Daten "völlig auszuschließen". Umgekehrt erhalte die KAGes auf Basis der gelieferten Verbrauchsdaten von IMS Health eine Statistik-Auswertung. Diese ermögliche Vergleiche über den Medikamentenverbrauch in den einzelnen Häusern und Stationen sowie Benchmarking über das eigene Unternehmen hinaus. Außerdem könnten Auffälligkeiten rasch und gut erkannt werden.

Vor dem aktuellen Hintergrund wolle der KAGes-Vorstand den Vertrag mit IMS Health in den kommenden Tagen rechtlich "in jeder Hinsicht" prüfen lassen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
09.01.2014
S24 Archiv

Hausärzte machen gegen ELGA mobil

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken