S24 Archiv

Stellenabbau bei der UNO

Jobs gestrichen, Gehälter eingefroren
Veröffentlicht: 28. Dezember 2013 08:55 Uhr
Unter dem Druck der USA und mehrerer europäischer Staaten haben die Vereinten Nationen eine Kürzung ihres Budgets und den Abbau von Stellen beschlossen. Am UN-Sitz in New York sollen laut einer Vereinbarung vom Freitag insgesamt 221 Arbeitsplätze gestrichen und Mitarbeiter ihren Job werden. Zudem werden die Gehälter der etwa zehntausend dort beschäftigten Mitarbeiter für ein Jahr eingefroren.

Dem Beschluss zufolge soll das Budget im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren im Haushaltsjahr 2014/2015 um rund 50 Millionen Dollar (36,20 Mio. Euro) auf etwa 5,5 Milliarden Dollar (knapp vier Milliarden Euro) sinken. Nicht betroffen sind die UNO-Friedensmissionen sowie Einrichtungen wie das Kinderhilfswerk UNICEF und das Welternährungsprogramm, die aus freiwilligen Beiträgen der UN-Mitglieder gespeist werden.

Die Verhandlungen über die UN-Finanzen hatten sich erstmals in der Geschichte über die Weihnachtsfeiertage hingezogen. Kürzungen forderten vor allem die USA und mehrere Regierungen von EU-Staaten. Dagegen stemmten sich Entwicklungs- und Schwellenländer. Die USA kommen für rund 22 Prozent des UN-Budgets auf. Weitere wichtige Geldgeber sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Japan.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken