Das Strafverfahren gegen den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst wegen eidesstattlicher Falschaussage ist endgültig eingestellt worden. Nach der Überweisung von 20.000 Euro wurde das Verfahren gegen den Bischof beendet. Die endgültige Verfahrenseinstellung erfolgte demnach bereits am 11. Dezember, bis zur Zahlung der Geldauflage galt das Verfahren als vorläufig eingestellt.
In dem Verfahren ging es um Äußerungen des umstrittenen Bischofs zu einem Erste-Klasse-Flug nach Indien. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Bischof vorgeworfen, in zwei Zivilverfahren vor dem Hamburger Landgericht im Zusammenhang mit dem Flug falsche Angaben an Eides statt gemacht zu haben. Dabei ging es um eine presserechtliche Auseinandersetzung zwischen dem Kirchenmann und dem "Spiegel".
Tebartz-van Elst war im vergangenen Herbst heftig in die Kritik geraten. Grund waren vor allem die hohen Baukosten für den neuen Limburger Bischofssitz in Höhe von mindestens 31 Millionen Euro. Der Papst entband Tebartz-van Elst vorerst von der Führung der Amtsgeschäfte, die Baukosten werden von einer Prüfungskommission der Deutschen Bischofskonferenz untersucht.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen