S24 Archiv

Strengere Strafen für "Cold Calling" gefordert

Veröffentlicht: 14. September 2012 13:15 Uhr
Der Konsumentenschutzsprecher der SPÖ, Nationalratsabgeordneter (NAbg.) Johann Maier sagt jenen Telefonkeilern den Kampf an, die mit Gewinnversprechen oder angeblichen Vertragsabschlüssen, kriminelle Geschäfte treiben.
Lilli Zeilinger

Am Freitag verlangte er bei einem Pressegespräch in Salzburg strengere Strafen für die in Fachkreisen "Cold Calling" genannten Gaunereien. "Die Höchststrafe von 58.000 Euro ist in Österreich noch nie ausgeschöpft worden", kritisierte Maier.

„Cold Calling“ seit Jahren verboten

Die unerwünschten Anrufe seien laut § 107 des Telekommunikationsgesetzes seit Jahren verboten, sagte der Konsumentenschutzsprecher. Bis zu 15.000 Mal pro Tag werde bei Menschen in Österreich angerufen, um sie mit Tricks zum Rückruf auf teure Mehrwertnummern zu bewegen oder ihnen wertvolle personenbezogene Daten herauszulocken. Den dahinter stehenden Call Centern drohten dabei kaum Strafen. "In Österreich sind 2011 bei 4.021 Anzeigen nur Geldstrafen von insgesamt rund 41.700 Euro verhängt worden. In Deutschland oder Italien sind die Strafen wesentlich höher", argumentierte Maier.

Ö: Nur knapp 150.000 Euro Strafgeldern in zwei Jahren

So wären in Deutschland in den Jahren 2010 und 2011 insgesamt 7,3 Mio. Euro an Bußgeldbescheiden ausgestellt worden. In Österreich sind im gleichen Zeitraum nur 146.500 Euro an Strafgeldern für "Cold Calling" zusammengekommen. Geht es nach Maier, dann sollte es in Österreich für diese Form des Telefonterrors eine Mindeststrafe von 10.000 Euro geben. Auch eine weitere Erhöhung der Maximalstrafe kann sich der Abgeordnete vorstellen.

Betroffenen Österreichern, die noch solchen unerwünschten Keilereien oft mit Mahnungen oder Rechtsanwaltsschreiben konfrontiert sind, rät Maier eines: "In keinem Fall zahlen." (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken