S24 Archiv

Syrien - Abtransport von C-Waffen verzögert sich

Veröffentlicht: 31. Dezember 2013 00:35 Uhr
Bei der Vernichtung der syrischen Chemiewaffen kann die für den 31. Dezember gesetzte Zwischenfrist zum Abtransport der gefährlichsten Bestände nicht eingehalten werden. Zwei Schiffe, die den Transport der Komponenten begleiten sollten, wurden am Montag von der syrischen Küste zurück in einen zypriotischen Hafen beordert, wie ein Sprecher mitteilte.

"Wir sind nach wie vor in Einsatzbereitschaft, um nach Syrien zu gehen, aber wir kennen das Datum nicht", sagte Lars Hovtun von der norwegischen Fregatte "HNoMS Helge Ingstad". Diese sollte die Chemikalien zusammen mit einem dänischen Kriegsschiff vom syrischen Hafen Latakia nach Italien begleiten. Dort sollten sie auf ein Spezialschiff der US-Marine verladen werden, das die Waffenkomponenten schließlich auf offener See neutralisieren soll.

Die Frist bis Jahresende war der erste Meilenstein in einem US-russischen Abkommen mit Damaskus zur Vernichtung der C-Waffen. Die UNO hatte am Samstag eingeräumt, dass das Datum "wahrscheinlich" nicht einzuhalten sei. Denn die syrische Regierung schaffte es nicht, die Bestandteile rechtzeitig in die Küstenstadt Latakia zu bringen. Als Gründe wurden die Kämpfe, schlechtes Wetter sowie logistische Probleme angeführt.

Die USA erklärten am Montag, es sei die Verantwortung von Machthaber Bashar al-Assad, dass die Waffen nach Latakia gebracht würden. Eine Außenamtssprecherin räumte allerdings ein, dass es sich um einen "komplizierten Vorgang" handle. Das wichtigste sei, dass es dabei Fortschritte gebe.

Gemäß einer vom UNO-Sicherheitsrat im September verabschiedeten Resolution müssen die Chemiewaffen bis Mitte 2014 vollständig vernichtet sein. Die gefährlichsten Kampfstoffe - darunter Senfgas, Sarin und das Nervengas VX - sollten allerdings bereits bis zur Jahreswende außer Landes gebracht und bis spätestens April zerstört werden. Moskau, Washington und Damaskus hatten den Plan ausgehandelt, nachdem US-Präsident Barack Obama wegen eines Giftgaseinsatzes im syrischen Bürgerkrieg nahe der Hauptstadt Damaskus mit einem Militärangriff gegen das Land gedroht hatte.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken