S24 Archiv

Syrien-Flüchtlinge landen am Dienstag in Schwechat

Veröffentlicht: 26. September 2013 17:12 Uhr
Die ersten der von Österreich aufzunehmenden syrischen Bürgerkriegsflüchtlinge treffen am Dienstag, 1. Oktober, gegen 19.00 Uhr mit dem Flugzeug in Wien-Schwechat ein. Dies teilte das Innenministerium am Donnerstagnachmittag auf APA-Anfrage mit. Die Verschiebung von ursprünglich Montag auf Dienstag wurde mit organisatorischen Gründen erklärt.

Österreich hat am Donnerstag in einem Formalakt die völkerrechtlichen Verpflichtungen zur Aufnahme von 500 syrischen Flüchtlingen an UNHCR und IOM übermittelt. Dies war nach österreichischem Recht noch in dieser Form notwendig, um den Flüchtlingen "Asyl von Amts wegen" gewähren zu können, hieß es seitens des Innenministeriums gegenüber der APA. Parallel dazu werden die detaillierten Verträge mit UNHCR und IOM finalisiert.

Diese ersten Aufnahmen konnten bereits fixiert werden. Kurzfristig werden 250 verfolgte syrische Christen werden in Zusammenarbeit mit der Kirche und IOM (Internationale Organisation für Migration) aufgenommen. Die mittelfristige Aufnahme von weiteren 250 Flüchtlingen wird in Zusammenarbeit mit dem UNO-Flüchtlingshilfswerk erfolgen, hier erfolgt die "Transferabwicklung" mit der IOM.

Die aufgenommenen Flüchtlinge werden in Österreich Asyl von Amts wegen, das heißt einen dauerhaften Schutzstatus, erhalten. Die erforderliche völkerrechtliche Verpflichtung wurde von Außenminister Spindelegger und Innenministerin Mikl-Leitner (beide ÖVP) unterzeichnet. Beide dankten den internationalen Organisationen für die "ausgezeichnete Kooperationsbereitschaft" gedankt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken