S24 Archiv

Tausende Besucher auf der Milchstraße

Veröffentlicht: 20. Juni 2011 12:27 Uhr
Wie Milchprodukte entstehen, davon konnten sich die Besucher am Samstag bei der ?Milchstraße? am Milchof im Salzburger Stadtteil Itzling selbst überzeugen.
Lilli Zeilinger

Dass Milch gesund ist, ist wohl jedermann seit seiner Kindheit bekannt ? was man aus Milch jedoch alles machen kann und wie Milchprodukte entstehen davon konnte man sich beim Salzburger Land Milchtag im Milchhof überzeugen.

Genuss- und Milchliebhaber kamen voll auf Ihre Rechnung, denn die Alpenmilch Salzburg lud Groß und Klein auf ein Genussfest in die Milchstraße 1 ein. Tausende Salzburger nutzten die Gelegenheit einmal einen Blick hinter die Kulissen von Salzburgs größter Molkerei zu werfen.

Auf gekennzeichneten Wegen konnten sie alle Bereiche der Produktion und des modernen Hochregallagers selbständig besuchen. Im Innenhof der Alpenmilch Salzburg gab es während des Milchtages ein unterhaltsames Programm. Einerseits wurden die Gäste mit verschiedenen musikalischen Highlights heimischer Musikanten aus allen Salzburger Gauen unterhalten und andererseits mit Speis und Trank verwöhnt.

Fünf Stände, für jeden Gau einer, kümmerten sich mit regionalen Schmankerln und traditionellen Gerichten um das leibliche Wohl der Besucher. Natürlich durften dabei viele milchige Zutaten wie Alpenmilch, Topfen oder Käse nicht fehlen und auch die kleinsten Milchfans genossen Unterhaltung der besonderen Art. Bei einer Schminkstation wurden die buntesten und verrücktesten Wünsche erfüllt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken