S24 Archiv

Tausende tote Seepferdchen in Peru sichergestellt

Drei Kisten gefüllt mit den toten Seepferdchen auf offener Straße zurückgelassen.
Veröffentlicht: 24. August 2012 11:39 Uhr
Mehr als 16.000 getrocknete Seepferdchen hat die Polizei in Peru sichergestellt.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Wie der Sender BBC am Freitag berichtete, sollten die Tiere nach Asien geschmuggelt werden. Vor allem in China und Japan gelten Seepferdchen in der traditionellen Medizin als heilend. Ihnen wird außerdem eine potenzsteigernde Wirkung nachgesagt.

Drei Kisten mit toten Seepferdchen

Die Schmuggler seien nach einem Polizeieinsatz nahe des Flughafens in der Hauptstadt Lima geflohen und hätten drei Kisten gefüllt mit den toten Seepferdchen auf offener Straße zurückgelassen, berichtete die BBC. Die Ware habe einen Wert von bis zu 250.000 US-Dollar (200.000 Euro).

Stark gefährdete Art

Seepferdchen werden von der Weltnaturschutzunion als gefährdet bis stark gefährdet eingestuft. Der Fang der Tiere ist in Peru illegal. Weltweit seien im vergangenen Jahr 20 Tonnen getrockneter Seepferdchen sichergestellt worden, sagte die Polizei dem Sender. Allein in Peru sei es eine halbe Tonne gewesen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken