"Es ist an der Zeit, die Zahl der Sozialpartner in Österreich auf zwei zu reduzieren: Die Arbeiterkammer auf der einen Seite und die Wirtschaftskammer auf der anderen", erklärte Lugar. Es sei überhaupt nicht zu verstehen, warum ein kleines Land wie Österreich eine Arbeiterkammer und den ÖGB brauche. Man müsse ja den ÖGB nicht gänzlich auflösen, er könnte in Teilen "nach und nach" in der Arbeiterkammer aufgehen, schlug Lugar vor. Man brauche "weniger Klassenkampf und mehr Miteinander".
Von Sozialminister Hundstorfer holte sich das Team Stronach postwendend eine Abfuhr. "Die starke Sozialpartnerschaft hat dazu beigetragen, dass Österreich die Wirtschaftskrise besser gemeistert hat als andere Länder", meinte Hundstorfer. Gerade die Gewerkschaften seien für die Arbeitnehmerschaft unverzichtbar, verwies er etwa auf Lohnerhöhungen und Kollektivverträge. "Ich fordere das Team Stronach auf, ihre wöchentlichen Rundumschläge zum Schaden der ArbeitnehmerInnen zu unterlassen."
(Quelle: salzburg24)