S24 Archiv

Teheran drosselte Ausweitung des Atomprogramms

Rohani gilt als gemäßigter Präsident
Veröffentlicht: 14. November 2013 21:36 Uhr
Der Iran hat seine Fähigkeiten zur Urananreicherung in den vergangenen Monaten nicht mehr ausgeweitet. Dies geht aus einem am Donnerstag in Wien vorgelegten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA hervor. Allerdings wurde entgegen den Forderungen des UNO-Sicherheitsrats weiterhin angereichertes Uran produziert.

Einige wenige Zentrifugen seien in der Haupt-Urananreicherungsanlage in Natans in Betrieb genommen worden, so der Bericht. Der Westen befürchtet, dass das Uran zum Bau einer Atombombe genutzt werden könnte. Es ist der erste Bericht der IAEA über das umstrittene iranische Atomprogramm seit dem Amtsantritt des als gemäßigt geltenden Präsidenten Hassan Rohani.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu reagierte indes skeptisch auf Angaben über einen Ausbaustopp des iranischen Atomprogramms. Er sei "nicht beeindruckt" von dem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, sagte der Regierungschef am Donnerstag nach Angaben seines Büros. "Iran hat sein Atomprogramm nicht ausgeweitet, weil es schon die Infrastruktur zur Herstellung nuklearer Waffen besitzt", sagte Netanyahu. Die Frage sei nun, wie man das militärische Atomprogramm stoppen könne. "Der Druck der Sanktionen muss weitergehen", forderte Netanyahu.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken