S24 Archiv

Thailändische Regierung gegen Wahlverschiebung

Wieder Anti-Regierungsproteste in Thailand
Veröffentlicht: 28. Jänner 2014 12:35 Uhr
Ungeachtet der Drohungen der Opposition mit der Blockade der Parlamentswahl in Thailand will die Regierung die Abstimmung wie geplant am Sonntag abhalten. "Wir beharren darauf, dass die Wahl am 2. Februar abgehalten wird, weil die Mehrheit des Volkes die Wahl will", sagte Vize-Regierungschef Surapong Tovichakchaikul am Dienstag vor Reportern.

Ministerpräsidentin Yingluck kam am Dienstag mit der Wahlkommission zusammen, die eine Verschiebung der Wahl wegen der anhaltenden Unruhen und Gewalttaten für rechtlich zulässig hält.

Politische Beobachter hatten auf eine Verschiebung spekuliert. Unter anderem haben Regierungsgegner Ende Dezember die Registrierung von Kandidaten in 28 Wahlkreisen blockiert. Am vergangenen Sonntag hinderten sie ein Viertel der zwei Millionen registrieren Frühwähler an einer Stimmabgabe.

Die Regierungsgegner, die seit November gegen Shinawatra auf die Straße gehen, lehnen die Wahlen ab und fordern die Einsetzung eines nicht gewählten "Volksrats". Dieser soll Reformen umsetzen, bevor wieder demokratische Wahlen stattfinden. Die konservative und königstreue Opposition, die vor allem in der urbanen Mittelschicht ihre Anhänger hat, hat derzeit nur wenig Aussicht, die Wahlen zu gewinnen. Ihr Anführer Suthep Thaugsuban drohte, "jede Straße" zu den Wahllokalen zu sperren, um die Abstimmung zu verhindern.

Bei einer Reihe von Granatangriffen, Schießereien und Zusammenstößen wurden seit Beginn der Proteste zehn Menschen getötet. Am Dienstag wurde zudem ein Mann nahe einem Protestort tot mit mehreren Schusswunden gefunden. Er trug ein Armband, das bei den Regierungsgegnern beliebt ist. Beobachter befürchten, dass es auch die Wahlen nicht ermöglichen werden, die tiefe Spaltung des Landes zu überwinden, die seit dem Sturz von Yinglucks umstrittenen Bruder, dem früheren Regierungschef und Milliardär Thaksin Shinawatra, durch das Militär vor sieben Jahren anhält.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken