S24 Archiv

Thailands Regierung will Opposition entgegenkommen

Veröffentlicht: 25. Dezember 2013 10:39 Uhr
Thailands Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra hat als Kompromiss im Streit mit der Opposition die Einrichtung eines Rats für Reformen angekündigt. Der Rat solle aus 499 verdienten Bürgern bestehen und unabhängig von der Regierung Vorschläge entwickeln, wie das Land modernisiert werden könnte, sagte sie am Mittwoch in einer Fernsehansprache.

Er ähnelt damit dem von der Opposition geforderten "Volksrat" mit dem Unterschied, dass er neben und nicht anstelle einer Regierung arbeiten soll. Die Opposition wies den Vorschlag umgehend zurück. Ein Anführer der Proteste sagte, Yingluck werde ohnehin nur ihre eigenen Leute in den Rat bringen.

Die Opposition fordert den Rücktritt der Regierung. Sie hat einen Boykott der für Anfang Februar geplanten vorgezogenen Wahlen angekündigt. Kritiker werfen Yingluck vor, sie werde von ihrem vor einer Haftstrafe ins Ausland geflohenen Bruder und ehemaligen Ministerpräsidenten Thaksin gesteuert. Dieser spaltet das Land: Während ihn seine Anhänger auf dem Land für die Sozialpolitik, bezahlbare Krankenversorgung und Preisgarantien für Landwirte loben, beschuldigen ihn seine Gegner - die traditionelle Elite des Landes, Akademiker und die städtische Mittelschicht - der Korruption, Verschwendung von Steuergeld und Klientelpolitik.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken