S24 Archiv

Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachzucht der Winkerfrösche

Veröffentlicht: 15. Juni 2012 11:44 Uhr
Ab sofort sind im Regenwaldhaus die Winkerfrösche zu sehen. Weltweit ist dies die erste gelungene Nachzucht der auf Borneo heimischen Frösche. Ihren Namen tragen sie zu Recht: Sie winken ihren Artgenossen mit den Hinterbeinen zu. Warum sie das tun, ist jedoch noch nicht erforscht.
SALZBURG24 (Sarah van den Berg)
Wie berichtet ist es im Tiergarten Schönbrunn vergangenes Jahr gelungen, die Winkerfrösche (Staurois parvus) nachzuzüchten. Die Frösche, die auf Borneo heimisch sind und dort an stark rauschenden Bächen leben, winken ihren Artgenossen mit den Hinterbeinen zu und entfalten dabei die farbigen Schwimmhäute zwischen den Zehen.

Verhalten der Winkerfrösche wird in Schönbrunn erforscht

Gingen Zoologen bisher davon aus, dass dieses Verhalten in Zusammenhang mit Fortpflanzungsaktivitäten steht, so wurde die Experten in Schönbrunn eines Besseren belehrt: Auch die jungen Frösche winken, wie Doris Preininger im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojekts des Tiergartens mit der Universität Wien und der Universität von Brunei beobachtete. "Das Verhalten der Jungtiere gibt nun aber Rätsel auf und wird erforscht", so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter am Freitag in einer Aussendung. (APA)

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken