S24 Archiv

Totgeburt bei den Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn

Veröffentlicht: 06. November 2012 15:22 Uhr
Derzeit ist die ORANG.erie im Tiergarten Schönbrunn geschlossen. Der Grund: Orang-Utan-Weibchen Sol hat am Montag ein Jungtier tot zur Welt gebracht. In der freien Wildbahn kümmern sich die Menschenaffen noch mehrere Tage um ein totes Jungtier. Diese Möglichkeit will man auch Sol geben - ohne dabei von Besuchern beobachtet zu werden.
SALZBURG24 (Sarah van den Berg)

Am Montagmittag hat das 16 Jahre alte Orang-Utan-Weibchen Sol im Tiergarten Schönbrunn ein Jungtier tot zur Welt gebracht. „Für Sol wäre es der erste Nachwuchs gewesen. Gerade bei erstgebärenden Orang-Utan-Weibchen gibt es eine hohe Totgeburtenrate“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Während der etwa neunmonatigen Trächtigkeit wurden regelmäßig Ultraschalluntersuchungen durchgeführt und im Rahmen dieser Kontrolle zeigte der Fötus eine normale Entwicklung, heißt es von Zootierärztin Hanna Vielgrader. 

Die Geburt verlief ohne Komplikationen und Sol geht es gut. Sie kümmert sich nach wie vor um ihr totes Jungtier. Schratter: „Auch Menschenaffen im Freiland tragen ein verstorbenes Jungtier noch einige Tage mit sich. Diese Zeit wollen wir auch Sol geben.“ Aus diesem Grund ist die ORANG.erie vorübergehend geschlossen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
12.07.2011
S24 Archiv

Mäntel und heiße Suppen für Orang-Utans

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken