S24 Archiv

Tuareg-Rebellen in Mali beendeten Waffenstillstand

Veröffentlicht: 29. November 2013 22:09 Uhr
Die separatistische Tuareg-Rebellengruppe MNLA hat am Freitagabend das Waffenstillstandsabkommen mit der malischen Armee aufgekündigt. Die MNLA hat trotz der Präsenz afrikanischer und französischer Truppen in der Region weiterhin die überwiegende Kontrolle über den Norden des Landes. In den vergangenen Tagen war es zu Zusammenstößen mit der Armee gekommen, bei denen drei Rebellen getötet wurden.

"Der politische und militärische Flügel von Azawad (MNLA, MAA und HCUA) verkünden das Endes des Waffenstillstand mit der Zentralregierung in Bamako", hieß es in einem Statement von Attaye Ag Mohamed, einem der Gründer der MNLA.

Die MNLA hatte im Jahr 2012 den Norden des Landes unter ihre Kontrolle gebracht und den Staat "Azawad" ausgerufen. Später verloren die säkulare Bewegung ihren Einfluss in der Region jedoch zugunsten islamistischer Rebellen und verbündete sich schließlich mit französischen Soldaten, die im Jänner 2013 eine Militärintervention in Mali gestartet hatten, um ein Vorrücken der Islamisten in den südlichen Landesteil zu verhindern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken