S24 Archiv

TV-Anbieter starten Vermarktungsplattform R9

Veröffentlicht: 25. September 2013 10:11 Uhr
Nach einigen Anläufen es soweit: Mit R9 steht ab sofort eine gemeinsame Vermarktungsgesellschaft der regionalen Fernsehsender für national buchbare Werbeblöcke zur Verfügung. Mit diesem "neuen Kapitel Mediengeschichte in Österreich" folge man dem Trend zur Regionalität, der auch für die Werbebranche zunehmend von Interesse sei, wie Marcin Kotlowski, Geschäftsführer des Senders W24, betonte.

Zehn Sender aus allen Bundesländern sind nun über eine zentrale Anlaufstelle erreichbar. Dass ein derartiges Vorhaben Erfolg versprechend ist, würden nicht nur internationale Beispiele zeigen. Auch die heimischen Privatradios arbeiten seit 15 Jahren mit der gemeinsamen Vermarktungsplattform RMS. Die Sender selbst bleiben natürlich weiterhin "völlig unabhängig", wie Kotlowski unterstrich. Die nächsten Phasen des Projekts lauten nun technischer Zusammenschluss für die sekundengenaue Abrechnung der Blöcke, wobei man hier mit der ORF-Sendetechniktochter ORS zusammenarbeitet, sowie die mittelfristige Etablierung gemeinsamer Programminhalte.

Die Werbebranche steht dem Vorhaben positiv gegenüber, wie Rudi Kobza, Eigentümer von Kobza Media, unterstrich. "Je globaler, je komplexer die Welt wird, umso mehr gewinnt die Region für die Menschen an Bedeutung." Das spiegle sich letztlich auch in wirtschaftlichen Belangen wieder. Mit R9 werde es der Werbewirtschaft nun vereinfacht, bei den "sehr erfolgreich operierenden" Regionalsendern zu buchen.

Neben W24 sind schau TV (Burgenland), LT1 (Oberösterreich), Steiermark 1, Kärnten 1, tirol tv, Ländle TV (Vorarlberg), P3 St. Pölten, N1 Niederösterreich sowie RTS (Salzburg) als Partner an Bord. Unterstützt wird das Vorhaben weiters von der Rundfunk- und Telekom-Regulierungsbehörde RTR. Inhaltlich fokussiere man sich derzeit auf die Entwicklung einer gemeinsamen Vorabendschiene, angedacht ist etwa ein "Österreich Bild". "Die Werber wollen ja ein einheitliches Programmumfeld", wie Kotlowski erläuterte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken