S24 Archiv

Twitterkampagne für die entführten Schülerinnen aus Nigeria

Veröffentlicht: 12. Mai 2014 12:00 Uhr
Nach der Entführung von knapp 300 Schülerinnen in Nigeria durch die Islamistengruppe Boko Haram, schwappt eine Welle der Solidariät über den Globus. Eine spontane Twitterkampage mit den Hashtags #bringbackourgirls und #realmendontbuygirls sorgt auf sozialen Netzwerken für Furore und verstärkt den Druck auf die Terroristen.

Der Hashtag #bringbackourgirls entstammt einer Rede von Oby Ezekwesili, der Vizepräsidentin der Weltbank für Afrika. Zahlreiche Prominente, u. a. Michelle Obama, Alicia Keys und Whoopi Goldberg, haben sich bereits der politischen Aktion angeschlossen und posten Fotos von sich mit dem Slogan.

Der zweite Hashtag #realmendontbuygirls ist bereits seit 2011 im Umlauf und wurde von Asthon Kutcher und Demi Moore verbreitet. Damals wie heute demonstrieren Menschen weltweit mit diesem Hashtag gegen Menschenhandel.

(VOL.AT)



(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken