S24 Archiv

Uigurischer Kritiker in China angeklagt

Veröffentlicht: 26. Februar 2014 05:44 Uhr
Chinas Behörden haben den prominentesten uigurischen Regimekritiker Ilham Tohti wegen "Separatismus" angeklagt. Mehr als einen Monat nach seiner Festnahme erhob die Staatsanwaltschaft in Ürümqi, der Hauptstadt der nordwestchinesischen Unruheregion Xinjiang, Anklage gegen den Wirtschaftsprofessor der Peking Universität, wie sein Anwalt Li Fangping am Mittwoch berichtete.

Die Inhaftierung des 44-Jährigen Mitte Jänner war international auf scharfe Kritik gestoßen. Die USA und die Europäische Union hatten ihr Unverständnis geäußert und Aufklärung gefordert, was dem Akademiker vorgeworfen werde. "Wenn sie glauben, dass er separatistische Aktivitäten organisiert hat, dann drohen ihm zwischen zehn Jahre und lebenslange Haft", sagte sein Anwalt am Telefon von Ürümqi. "Das ist gut möglich." Tohti sei aber unschuldig.

"Er ist ein ziemlich offener Typ, der unverblümt spricht", sagte Li Fangping. "Alles, was er tut und sagt, ist klar. Da gibt es keine Geheimnisse." Vor seiner Festnahme habe Tohti versichert, weder in Separatismus involviert zu sein, noch Kontakt zu terroristischen Gruppen zu haben, berichtete Li Fangping.

Der Anwalt bemühte sich am Mittwoch in Ürümqi, Tohti im Polizeigefängnis der Region Xinjiang besuchen zu können, stieß aber auf Probleme. "Es ist schwierig, weil die Polizei nicht einmal akzeptieren will, dass ich ihn als Anwalt vertrete", sagte Li Fangping. Möglicherweise wollten die Behörden ihn nicht als freigewählten Anwalt zulassen. Der Professor wolle allerdings keinen von den Behörden ernannten Verteidiger akzeptieren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken