S24 Archiv

UNO billigt Militäreinsatz in Zentralafrika

Veröffentlicht: 05. Dezember 2013 19:37 Uhr
Angesichts der Gewalt in der Zentralafrikanischen Republik hat der UNO-Sicherheitsrat einen verstärkten Militäreinsatz in dem Land beschlossen. Die 15 Mitglieder sprachen sich am Donnerstag in New York einstimmig dafür aus, dass französische Truppen die Soldaten der Afrikanischen Union (AU) unterstützen. In der Hauptstadt Bangui gab es heftige Gefechte, über die Opferzahlen verschiedene Angaben.

Das vom Sicherheitsrat beschlossene UNO-Mandat umfasst 1.200 französische und 3.600 AU-Soldaten. Der Zentralafrikanischen Republik drohe eine landesweite religiöse und ethnische Spaltung, begründete der Sicherheitsrat seinen einstimmigen Beschluss. Die französischen Soldaten erhalten dabei ausdrücklich das Recht, "alle notwendigen Maßnahmen" zur Unterstützung der AU-geführten Mission MISCA (Mission internationale de soutien en Centrafrique - Internationale Unterstützungsmission in Zentralafrika) zu ergreifen. Zudem wird ein Waffenembargo verhängt. Die EU will den Einsatz finanziell unterstützen, Großbritannien erwägt logistische Hilfe für die Franzosen.

Die Resolution sei notwendig geworden, weil in Zentralafrika die Gefahr eines Völkermords bestehe, sagte Frankreichs UNO-Botschafter Gerard Araud. "Die Bevölkerung wird terrorisiert von Milizen, die die schrecklichsten Verbrechen begehen. Mord und Vergewaltigung sind an der Tagesordnung." Der Zentralafrikanischen Republik drohe eine landesweite religiöse und ethnische Spaltung, begründete der Sicherheitsrat seinen einstimmigen Beschluss. AFP-Korrespondenten und Ärzte ohne Grenzen berichteten von bis zu hundert Toten, andere Medien sprachen von mindestens 20 Toten.

Die frühere Kolonialmacht Frankreich hatte bereits in den vergangenen Tagen Truppen und Material nach Zentralafrika verlegt. Derzeit befinden sich rund 600 französische Soldaten in dem Land, die AU-geführte Mission MISCA zählt rund 2.500 Mann. Das UNO-Gremium erteilte französischen und afrikanischen Soldaten am Donnerstag ein Mandat zum Schutz von Zivilisten. Die Truppen dürfen dabei auch Gewalt anwenden.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken