S24 Archiv

Unruhen in Ägypten forderten erste Todesopfer

Veröffentlicht: 27. Dezember 2013 17:51 Uhr
Nach der Einstufung der Muslimbruderschaft als Terrororganisation ist es in mehreren ägyptischen Städten zu Zusammenstößen zwischen Polizisten und Anhängern der islamistischen Bewegung gekommen. Dabei seien drei Menschen getötet worden, teilte das Innenministerium mit. 265 Demonstranten seien festgenommen worden.

In Kairo ging die Polizei mit Tränengas gegen Demonstranten vor, die Sicherheitskräfte mit Steinen bewarfen. In zwei Vororten der Hauptstadt wurden Protestveranstaltungen ebenfalls durch den Einsatz von Tränengas aufgelöst. Auch in anderen Städten wie etwa Ismailya am Suez-Kanal und Damietta im Nil-Delta kam es zu Ausschreitungen.

Die Übergangsregierung hatte die Muslimbrüder von Ex-Präsident Mursi am Mittwoch zu einer terroristischen Vereinigung erklärt. Ein Sprecher des Innenministeriums erklärte, jeder, der künftig an Protesten der Muslimbrüder teilnehme, müsse mit fünf Jahren Gefängnis rechnen.

Die 1928 gegründete Bruderschaft galt bis vor kurzem als die am besten organisierte politische Kraft in Ägypten. Sie schätzt die Zahl ihrer Mitglieder auf bis zu einer Million. Seit ihrem faktischen Verbot im September gehen die Sicherheitskräfte massiv gegen die Islamisten vor. Hunderte ihrer Mitglieder wurden bei Auseinandersetzungen getötet. Derzeit sind zudem Tausende Muslimbrüder inhaftiert, darunter ein Großteil der Führung.

Mursi, der im Juli vom Militär gestürzt worden war, ist wie andere führende Muslimbrüder wegen Terrorismus und Verschwörung mit ausländischen Gruppen angeklagt. Ihnen droht die Todesstrafe. Mursi war der erste demokratisch gewählte Präsident Ägyptens. In wochenlangen Massenprotesten wurde ihm eine schleichende Islamisierung des Landes vorgeworfen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken