S24 Archiv

Urteil rechtskräftig: Spar Holding muss Konzernabschluss offenlegen

Spar muss seine Bilanz offenlegen.
Veröffentlicht: 28. Juli 2014 15:00 Uhr
Im Rechtsstreit der Shoppingcity Seiersberg GmbH gegen den Salzburger Spar-Konzern wegen unlauteren Wettbewerbs hat der Oberste Gerichtshof mit Beschluss vom 24. Juni die außerordentliche Revision zurückgewiesen. Das Urteil, wonach die Spar Holding AG ihren Konzernabschluss 2011 offenlegen muss, ist damit rechtskräftig.

Das teilte das Landesgericht Salzburg am Sonntagabend in einer Aussendung mit.

Spar muss Bilanz offenlegen

Ein Berufungssenat des Oberlandesgerichtes Linz hatte Ende März entschieden, dass nicht nur die Konzernmutter Holdag Beteiligungsgesellschaft, sondern auch die Tochter Spar Holding AG den Konzernabschluss für 2011 offenlegen muss. Die sinngemäße Begründung: Der Mutterkonzern habe es verabsäumt, eine Bilanz offenzulegen, die auch das Tochterunternehmen abdecke. Zudem komme für die Spar Holding AG aufgrund ihrer Umsatz- und Mitarbeiterzahlen der Befreiungstatbestand für kleine Konzerne nach Paragraf 246 des Unternehmensgesetzbuches (UGB) nicht zum Tragen.

Kontrahenten betreiben Einkaufszentren

Der Seiersberg GmbH zufolge hat Spar bei der Veröffentlichung der Bilanzdaten "bewusst" die Offenlegungspflicht missachtet, um "ihre tatsächliche schlechte wirtschaftliche Lage sowohl ihren Kunden als auch ihren Lieferanten zu verschleiern". Ein Umstand, den der Salzburger Handelskonzern stets zurückgewiesen hatte. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken