S24 Archiv

USA sollen Irak mit Raketen und Drohnen beliefern

Iraks Premier bat USA bei einem Besuch um Hilfe
Veröffentlicht: 26. Dezember 2013 14:38 Uhr
Im Kampf gegen Extremisten versorgen die USA den Irak nach einem Bericht der "New York Times" stillschweigend mit Raketen und Aufklärungsdrohnen. Ziel sei, das irakische Militär angesichts der "Explosion der Gewalt" seitens Al-Kaida-naher Aufständischer zu unterstützen, schrieb die Zeitung am Donnerstag.

Demnach haben die USA vergangene Woche 75 "Hellfire"-Raketen an den Irak ausgeliefert. Diese würden von kleinen Cessna Turboprop-Flugzeugen auf Extremisten-Camps abgefeuert, die Mithilfe des US-Geheimdienstes CIA geortet würden. Bis März sollen laut dem Bericht zudem zehn "ScanEagle"-Aufklärungsdrohnen geliefert werden.

Im November hatte der irakische Regierungschef Nuri al-Maliki die USA bei einem Besuch in Washington um Hilfe im Kampf gegen den Terrorismus in seinem Land aufgerufen. Nach Informationen der "New York Times" bezweifeln einige Militär-Experten allerdings, dass diese "Flickwerk"-Unterstützung ausreichen werde, die stark verschlechterte Sicherheitslage im Irak zu verbessern. Die Al-Kaida-nahen Milizen seien im Norden und Westen Iraks sowie im benachbarten Syrien sehr mächtig geworden.

Am ersten Weihnachtstag hatten Extremisten im Irak wieder Mitglieder der christlichen Minderheit angegriffen. Bei der Explosion einer Autobombe und zweier Sprengsätze nahe einer Kirche im Süden Bagdads wurden mindestens 35 Menschen getötet und 56 verletzt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken