S24 Archiv

USA wollen NATO-Präsenz in Osteuropa verstärken

Veröffentlicht: 27. März 2014 01:16 Uhr
Die USA wollen vor dem Hintergrund der Krim-Krise die NATO-Präsenz in Osteuropa stärken. Dies solle durch intensivere Rotation von Militäreinheiten erreicht werden, sagte der stellvertretende US-Sicherheitsberater Ben Rhodes am Mittwoch. Einzelheiten nannte er nicht, das Thema werde bei einer NATO-Ministerkonferenz nächste Woche erörtert.

Rhodes machte klar, dass Washington erwarte, dass sich auch die europäischen NATO-Partner daran beteiligen. Ziel sei eine "dauerhafte Präsenz", um die Verbündeten zu beruhigen. Rhodes nannte dabei Polen und die Baltenstaaten. Er sprach vor Journalisten an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One auf dem Weg nach Rom.

Präsident Barack Obama wird dort am Donnerstag mit Papst Franziskus sprechen. Zuvor hatte Obama in Brüssel die Europäer aufgerufen, sich stärker von Russland abzugrenzen. Er forderte die Europäer auch auf, mehr für die Verteidigung zu tun.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken