S24 Archiv

Verfassungskrise auf den Malediven

Veröffentlicht: 11. November 2013 09:35 Uhr
Der Präsident der Malediven, Mohamed Waheed, führt auch nach dem Ende seiner offiziellen Amtszeit am Montag die Geschäfte vorübergehend weiter. Zuvor waren mehrere Versuche, einen Präsidenten zu wählen, durch die Entscheidungen des Verfassungsgerichts gescheitert. Parlamentspräsident Abdulla Shahid erklärte per Twitter, die Regierung sei nicht mehr rechtmäßig im Amt.

Nach der Ankündigung Waheeds brachen laut dem Nachrichtenportal "Minivan News" Proteste in der Hauptstadt Male aus. Mindestens 600 Menschen hätten Steine auf Polizisten geworfen.

Das Commonwealth zeigte sich bestürzt über die Entscheidung Waheeds. Dass der Präsident das Amt weiter führe, verstoße gegen die Verfassung. Die internationale Gemeinschaft hatte eine Übergangsregierung gefordert.

Am kommenden Samstag soll in einer Stichwahl endlich ein neuer Präsident gefunden werden. Die Kontrahenten sind der liberale Menschenrechtsaktivist Mohamed Nasheed und Abdulla Yameen, ein Halbbruder des einstigen Autokraten Maumoon Abdul Gayoom.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken