Die Täter verübten das Attentat am ersten Jahrestag des Sturzes des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi. Mursi-Unterstützer riefen laut dem staatlichen Nachrichtenportal "Al-Ahram" für diesen Freitag zu neuen Protesten auf.
Bereits am Donnerstag hatte es in Kairo Zusammenstöße von Sicherheitskräften und Anhängern des Ex-Staatschefs gegeben. Dabei kamen nach neuen Angaben zwei Menschen ums Leben. 24 seien verletzt worden, teilte das Gesundheitsministerium am Freitag mit. Die Polizei setzte an mindestens drei Orten der Hauptstadt Tränengas ein, um Proteste von Dutzenden Anhängern des früheren Staatschefs aufzulösen.
Ägypten erlebt seit dem Sturz Mursis durch das Militär regelmäßig Anschläge. Erst Anfang der Woche waren zwei Polizisten bei Bombenexplosionen am Präsidentenpalast Al-Ittihadiya ums Leben gekommen. Auch die U-Bahn in Kairo war in den vergangenen Woche Ziel mehrerer Attentate, bei denen vier Menschen verletzt wurden.
(Quelle: salzburg24)