S24 Archiv

Viele Tote bei Anschlag in Nigerias Hauptstadt

Anschlag in der Nähe eines Busbahnhofs
Veröffentlicht: 02. Mai 2014 17:27 Uhr
Bei einem erneutem Bombenanschlag in einem Vorort der nigerianischen Hauptstadt Abuja sind 18 Menschen getötet worden. Zudem wurden bei der Explosion in dem belebten Busbahnhof von Nyanya am Donnerstagabend 80 Menschen verletzt, wie die Rettungskräfte am Freitag mitteilten. Der Nationalen Krisenmanagementbehörde zufolge wurden die Verletzten in mehreren Krankenhäusern von Abuja behandelt.

Der Busbahnhof liegt in einem Vorort der Hauptstadt, in ihm hielten sich zur Zeit der Bombenexplosion viele Menschen auf. Die Bombe explodierte nur 50 Meter von dem Ort des Doppelanschlags Mitte April.

Der vorangegangene Anschlag war der bisher blutigste Anschlag in Abuja. Bei dem Angriff der Islamistengruppe Boko Haram am 14. April hatte es 75 Tote gegeben. Boko Haram kämpft seit Jahren mit Gewalt für die Errichtung eines islamischen Staates im mehrheitlich muslimischen Norden des Landes. Dabei verübt sie vor allem im Nordosten des Landes immer wieder Angriffe auf Polizei, Armee und Behörden, aber auch auf Schulen und Kirchen. Allein seit Beginn des Jahres wurden dabei mehr als 1.500 Menschen getötet.

Kritiker werfen dem christlichen Präsident Goodluck Jonathan Schwäche im Umgang mit den Islamisten vor. Zugleich sehen Menschenrechtler aber in dem oft brutalen Vorgehen der Armee gegen echte oder vermeintliche Anhänger der Islamisten mit einen Grund für die Rebellion. Hintergrund des Konflikts ist der Streit um die Verteilung der politischen Posten und der Finanzmittel zwischen dem mehrheitlich christlichen Süden und dem überwiegend von Muslimen bewohnten Norden.

Der Anschlag von Donnerstag ereignete sich, während die Islamisten weitere mehrere Dutzend Schülerinnen in ihrer Gewalt halten. Obwohl die Sicherheitskräfte eine groß angelegte Suchaktion starteten, um die Mitte April aus einer Schule in Chibok im nordöstlichen Teilstaat Borno entführten Schülerinnen zu finden, fehlt von einem Großteil der Mädchen zwischen zwölf und 17 Jahren weiter jede Spur. Die Angaben über ihre Zahl variieren zwischen 129 und 187.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken