Bereits am Montag waren bei Anschlägen, unter anderem in Al-Tur nahe der Feriengebiete am Roten Meer, neun Soldaten und Polizisten getötet worden. Seit dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mursi im Juli durch das Militär häufen sich die Anschläge militanter Muslime gegen Armee und Polizei.
Am 14. August hatten Polizisten und Soldaten gewaltsam Protestlager der islamistischen Muslimbrüder in Kairo geräumt. Dabei und bei anschließenden tagelangen Zusammenstößen wurden mehr als tausend Anhänger der Muslimbrüder getötet. Am Mittwoch hatte sich die dschihadistische Gruppe Ansar Beit al-Makdess zu dem Anschlag in Al-Tur bekannt und ihn als "Vergeltung für die Ermordung tausender Muslime" nach dem 14. August bezeichnet.
(Quelle: salzburg24)