S24 Archiv

Weirather gewann Super-G in St. Moritz vor Kling

Veröffentlicht: 14. Dezember 2013 13:53 Uhr
Tina Weirather hat den Weltcup-Super-G von St. Moritz gewonnen. Die Liechtensteinerin setzte sich am Samstag bei ihrem zweiten Weltcupsieg 0,31 Sekunden vor der Schwedin Kajsa Kling, die mit Startnummer 44 unerwartet auf das Podest raste, sowie drei ÖSV-Damen durch. Anna Fenninger wurde vor Elisabeth Görgl und Nicole Hosp Dritte. Topfavoritin Lara Gut (SUI) belegte nur Platz sieben.

Weirather, die mit den Schweizer Damen trainiert, hatte bei strahlend schönem Wetter "eine fast perfekte Fahrt" erwischt. "Hier sind extrem viele Wellen, Flo hat aber einen fairen Kurs gesteckt", merkte Weirather an. Gefallen an der Setzung fanden auch die Rennläuferinnen des österreichische Speedtrainers Florian Winkler.

Elisabeth Görgl wurde von der mit Startnummer 44 aufs Podest brausenden Kling, die zuletzt schon anklingen hat lassen, dass sie Potenzial für ganz vorne hat, noch vom Podest gestoßen. Mit Rang vier (0,92) durfte sie aber sehr zufrieden sein. Nicole Hosp (0,97) kam auf die fünfte Stelle (0,97). Nicole Schmidhofer wurde Elfte, Regina Sterz Zwölfte.

Für Fenninger war es der vierte Podestrang im Olympiawinter, auf den ersten Sieg muss sie weiter warten. "Ich hatte eine richtige Gaude da herunter. Es ist schön, wenn man ins Ziel kommt und ein gutes Gefühl hat. Ich hatte unten einen Fahrfehler, bin zu gerade geworden. Aber es gibt mir Selbstvertrauen, dass ich auch mit einem Fehler so weit vorne bin. Das stimmt mich positiv. Und irgendwann passiert mal kein Fehler."

Und irgendwann wird auch Görgl wieder auf dem Podest landen. Nach der Disqualifikation als ursprünglich Zweitplatzierte in Beaver Creek und Platz vier in Lake Louise musste sie sich auch in St. Moritz mit Rang vier begnügen. Die vorne platzierten Läuferinnen hatten übrigens Kling durchaus auf der Rechnung, die in Lake Louise Siebente im Super-G und Achte in der Abfahrt geworden war. So auch Görgl, die aus ihrer Sicht gut daran getan hatte, sich nicht zu früh zu freuen. "Der Steilhang war so lässig zum Fahren. Ich bin gut gefahren und mit der Fahrt zufrieden, aber der Rückstand ist schon groß. Ein paar Passagen habe ich nicht optimal erwischt, es wäre schön, wenn es mal von oben bis unten in einem Guss gehen würde", sagte die Steirerin.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken