S24 Archiv

Weitere IAEA-Gespräche mit Iran am Dienstag

Gespräche über iranisches Atomprogramm in Wien
Veröffentlicht: 28. Oktober 2013 18:13 Uhr
Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA und der Iran wollen ihre Gespräche über das umstrittene iranische Atomprogramm am Dienstag fortsetzen. Die Montagssitzung sei noch nicht beendet, es werde allerdings im Anschluss kein offizielles Statement geben, so ein Sprecher der UNO-Organisation. Die Dienstagssitzung soll um 10.00 Uhr beginnen.

Vor Beginn der Gespräche am Montag hatte der iranische Vizeaußenminister Abbas Araqchi Kompromissbereitschaft signalisiert. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir mit einem guten Ergebnis rechnen können." Sein Land habe Vorschläge und neue Ansätze in die Verhandlungen eingebracht.

Zugleich machte IAEA-Chef Yukiya Amano klar, dass den Worten Taten folgen müssten: "Es ist für uns alle wichtig, dass wir zu konkreten Fortschritten kommen." Es gelte, eine Reihe sehr komplizierter Fragen zu lösen.

Die IAEA versucht seit langem Zugang zu iranischen Atomanlagen und zu Dokumenten zu bekommen, die im Zusammenhang mit angeblichen Atomwaffenprojekten stehen sollen, und vermisst in Teheran das Bemühen um Transparenz. Die IAEA-Experten interessieren sich in erster Linie für die Militäranlage Parchin südöstlich von Teheran. Westliche Geheimdienste vermuten, dass dort Experimente zur Entwicklung von Atomsprengköpfen ausgeführt wurden.

Bisher konnten sich beide Seiten nicht auf die Modalitäten von Vor-Ort-Inspektionen einigen. So hat die IAEA Forderungen aus Teheran zurückgewiesen, im Voraus über alle Kontrollen informiert zu werden und ihr Ausmaß begrenzen zu können. Der Westen verdächtigt die Regierung in Teheran, unter dem Deckmantel der zivilen Nutzung der Atomenergie an Nuklearwaffen zu arbeiten. Teheran bestreitet dies.

Die Gespräche am Montag waren der Auftakt zu intensiven diplomatischen Kontakten in den kommenden zwei Wochen. Unmittelbar nach den IAEA-Gesprächen sind Verhandlungen auf Expertenebene zwischen dem Iran und den UNO-Vetomächten plus Deutschland ("5+1-Gruppe") ebenfalls in Wien geplant. Iran drängt auf eine Lockerung der Sanktionen und will möglichst in den nächsten Monaten bereits deutliche Fortschritte erreichen. Die Ergebnisse des Expertentreffens werden bei den nächsten politischen Atomgesprächen am 7. und 8. November in Genf diskutiert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
10.11.2013
S24 Archiv

IAEA-Chef reist nach Teheran

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken