S24 Archiv

Weiterer ÖVP-Ruf nach Steuerreform

FCG-Chef Norbert Schnedl drängt auf Entlastung
Veröffentlicht: 30. Mai 2014 09:58 Uhr
In der ÖVP mehren sich die Stimmen für eine rasche Steuerreform. Am Freitag drängte FCG-Chef Norbert Schnedl auf Entlastungen für Arbeitnehmer: Aufgrund der kalten Progression gebe es dringenden Handlungsbedarf, erklärte Schnedl im Ö1-"Morgenjournal". Er sieht nicht nur Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP), sondern beide Regierungsparteien gefordert.

Als Chef der christlich-sozialen Gewerkschafter vertrete er die Arbeitnehmer, und daher brauche es "endlich Entlastungsschritte": "Uns wäre am liebsten, dass man Schritte mit Beginn 2015 setzt." Schnedl sieht beide Regierungsparteien in der Verantwortung und findet es sei höchst an der Zeit, dass sich die Koalitionspartner in dieser Frage einigen.

Schnedl kann sich auch Vermögenssteuern vorstellen: Im Zuge einer Gesamtreform des Steuersystems seien alle Steuerarten zu diskutieren, und dazu zählen aus seiner Sicht auch vermögensbezogene Steuern, erklärte der FCG-Chef.

Druck auf Finanzminister und ÖVP-Obmann Spindelegger machten zuletzt auch die beiden von der ÖVP gestellten AK-Präsidenten in Tirol und Vorarlberg. Sie forderten am Donnerstag eine Volksbefragung unter anderem zur sofortigen Senkung der Lohnsteuer.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken