S24 Archiv

Weltkongress forderte Ende der Todesstrafe

Veröffentlicht: 15. Juni 2013 15:36 Uhr
Beim Fünften Weltkongress gegen die Todesstrafe haben rund 1.500 Menschenrechtler, Politiker und Diplomaten aus 90 Ländern ein Ende der Hinrichtungen von verurteilten Straftätern gefordert. Das Treffen in Madrid ging am Samstag nach vier Tagen mit einer Kundgebung im Zentrum der spanischen Hauptstadt zu Ende.

Die alle drei Jahre stattfindenden Weltkongresse werden von der französischen Initiative Ensemble contre la Peine de Mort/ECPM (Gemeinsam gegen die Todesstrafe) veranstaltet. Die Zusammenkunft in Madrid wurde von den Regierungen Spaniens, Frankreichs, Norwegens und der Schweiz unterstützt.

Während bei früheren Konferenzen zumeist die Todesstrafen in China und den USA im Mittelpunkt gestanden hatten, konzentrierten sich die Teilnehmer des Madrider auf die Situation im Nahen Osten und vor allem in Nordafrika. Und dort besteht Hoffnung auf Veränderung.

"In Nordafrika gibt es eine lebhafte Debatte, es bilden sich immer mehr Gruppen, die die Abschaffung der Todesstrafe fordern. Die Minister dieser Länder kommen (zu den Konferenzen), und es gibt einen Meinungsaustausch", sagte die stellvertretende ECPM-Direktorin Ariane Gresillon der spanischen Nachrichtenagentur efe.

Mehrere Länder näherten sich dem Abschaffungsgedanken, fügte die Französin an. Weniger optimistisch betrachtet sie allerdings die Situation in den Haupt-"Sorgenländern" China, Iran und USA, da keine der drei Regierungen Vertreter nach Madrid entsandte.

Nach Angaben der ECPM haben weltweit 97 Staaten die Todesstrafe abgeschafft, 58 Länder halten daran fest. 35 Staaten wahren bei der Vollstreckung von Todesurteilen ein Moratorium für wenigstens zehn Jahre. Im vorigen Jahr wurden in 21 Ländern 682 Strafgefangene hingerichtet. Die in China vollstreckten Todesurteile sind laut ECPM in der Ziffer nicht mitberechnet, da keine genauen Angaben vorlagen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken