Am Montag gibt es nur im Südwesten Österreichs ab Nachmittag einige dichtere Wolken, die lokal auch Regenschauer, mitunter sogar Gewitter bringen. Ansonsten lösen sich die Restwolken der Nacht entlang der Alpennordseite meist auf, und so präsentiert sich das Wetter abgesehen von einigen harmlosen Wolken sonnig und trocken bei bis zu 25 Grad.
Bis zu 28 Grad am Dienstag
Während der ersten Tageshälfte scheint am Dienstag verbreitet die Sonne. Nach und nach bilden sich jedoch vor allem südlich des Alpenhauptkammes Quellwolken, die schließlich in Regenschauer und Gewitter enden. Bis zum Abend ziehen diese auch über den Alpenhauptkamm nach Norden. Temperaturen bis 28 Grad sind möglich.
Dichte Wolken und Regen am Mittwoch
Am Mittwoch lässt der Zwischenhocheinfluss nach, von Nordwesten her greift eine Störungszone auf das Bundesgebiet über. Dichte Wolken und erste Regenschauer machen sich bereits am Vormittag zwischen Vorarlberg und dem Salzburger Pinzgau bemerkbar. Häufig sind die Schauer auch von Gewittern durchsetzt. In der Folge erfasst die Störung auch Gebiete weiter in Richtung Osten, der Ostrand sowie generell der Süden bleiben aber bis zum Abend noch begünstigt.
Donnerstag: Die Sonne zeigt sich wieder
Vor allem in den Vormittagsstunden hängen dann am Donnerstag über weiten Landesteilen noch dichte Wolken und es regnet vielerorts. Die Störung schiebt sich in der Folge Richtung Ungarn weiter. An ihrer Rückseite klingt der Regen von Westen her nach und nach ab und die Sonne zeigt sich wieder häufiger. Tageshöchsttemperaturen sollen 19 bis 25 Grad erreichen.
Freitag: Sonne und Regen
Der Freitag verspricht für den Westen schon zunehmend Hochdruckeinfluss, während die Landesteile im Osten noch in einer Zone mit unbeständigerem Wetter liegen. Sonne und Wolken wechseln hier, auch Regenschauer sind wahrscheinlich. Es bleibt mit 21 bis 28 Grad am Nachmittag weiterhin sommerlich. (APA)
Links zu diesem Artikel:
- Das Wetter in Ihrer Gemeinde
- Livecams in ganz Salzburg
(Quelle: salzburg24)