S24 Archiv

Wiener Donauinselfest bleibt kostenlos

Donauinselfest 2012: Fans warten auf BossHoss.
Veröffentlicht: 07. November 2013 13:34 Uhr
Das 31. Wiener Donauinselfest wird von 27. bis 29. Juni 2014 gefeiert. Das hat SPÖ-Landesparteisekretär Christian Deutsch am Donnerstag in einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Dabei bekräftigte er auch, dass der Festivalbesuch kostenlos sein wird: "Ja, dabei bleibt es."
SALZBURG24 (Julia Nigsch)

Im Vorjahr wurde innerhalb der SPÖ, die das Festival organisiert, nachgedacht, ob Eintritt verlangt werden soll. Mit inhaltlichen Details hielt man sich heute noch bedeckt, diese werden im Frühjahr 2014 präsentiert.

Künstler und Programm angekündigt

Nur so viel verriet Projektleiter Thomas Waldner: "Es wird schon einige Überraschungen geben, etwas Neues."

Geplant seien gleich viele Bühnen und Themeninseln wie heuer - nämlich elf bzw. 19. Weiters wurden heute für die 31. Ausgabe "Highlights für jeden Musikgeschmack", 2.000 Künstler und mehr als 600 Stunden Programm angekündigt. Die Schwerpunkte liegen neben der Musik wieder auf Sport und Familie.

"Rock the Island" feiert Jubiläum

Zudem feiert der "Rock the Island"-Contest 2014 sein fünfjähriges Jubiläum. Der Wettbewerb bietet seit 2010 jungen Bands und Newcomern die Chance, Auftritte beim Donauinselfest zu gewinnen. Bisher haben 1.393 Bands und Künstler daran teilgenommen, 76 Gewinner durften auf der Bühne stehen.

Ein besonders großes Interesse gab es bei der diesjährigen Ausgabe. Es gab 525 Bewerber - das ist ein Plus von 21 Prozent gegenüber 2012.

Budget für Donauinselfest

Was das Budget für 2014 betrifft, so wird dieses laut "derzeitigen Planungen" gehalten werden können, sagte Deutsch. Weiters könnten sogar Partner hinzugewonnen werden. "Wir werden nicht schrumpfen, wir werden ausbauen", ist der Landesparteisekretär zuversichtlich.

Heuer standen vier Mio. Euro zur Verfügung. Zwei Drittel der Gelder stammten von Sponsoren und Kooperationspartnern, der Rest von der Stadt Wien.

Rückblick

Im Rahmen der Pressekonferenz zogen die Organisatoren auch Bilanz über die 30. Ausgabe, die vom 21. bis 23. Juni 2013 über die Bühne gegangen ist. Es kamen insgesamt an den drei Festtagen 3,2 Mio. Besucher, was einen neuen Rekord bedeutete.

Überhaupt sei das Donauinselfest nicht nur das größte, sondern auch das friedlichste Fest Europas, freute sich Deutsch. Das erweitere Sicherheitskonzept - u.a. waren Teams mit speziellen Nachtsichtgeräten unterwegs - habe sich bewährt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken