S24 Archiv

Wohnbaukosten im August um 3,5 Prozent höher als im Vorjahr

Veröffentlicht: 14. September 2018 10:30 Uhr
Die Baukosten im heimischen Wohnhaus- und Siedlungsbau, deren Anstieg die Wohnungswirtschaft laufend kritisiert, waren im August 3,5 Prozent höher als im gleichen Vorjahresmonat. Im Monatsabstand stiegen sie um 0,3 Prozent, gab die Statistik Austria am Freitag bekannt.

Im Juli hatte die Verteuerung der Baukosten im Wohnhaus- und Siedlungsbau im Jahresabstand ebenfalls 3,5 Prozent ausgemacht, im Juni 3,7 Prozent. Die Wohnbauträger machen dafür neben Rohstoffpreisanstiegen auch die gute Konjunktur in Ost- und Südosteuropa verantwortlich, weshalb viele Kräfte, die früher bei uns tätig waren, lieber daheim arbeiten. Dies führe zu kostentreibenden Kapazitätsengpässen am Bau.

Kosten steigen auch im Straßenbau

Für den Straßenbau wurden die Baukosten im August im Jahresabstand um 4,7 Prozent höher festgestellt, gegenüber dem Vormonat Juli legten sie 0,2 Prozent zu. Im Brückenbau betrug das Plus 5,2 bzw. 0,4 Prozent. Im Siedlungswasserbau waren es 3,8 bzw. 0,2 Prozent.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken