S24 Archiv

Zentralmatura: Notenschlüssel sorgt für Protest

Veröffentlicht: 07. Mai 2014 16:02 Uhr
Schüler- und Lehrervertreter haben am Mittwoch gegen den Notenschlüssel bei der am Dienstag abgehaltenen Englisch-Zentralmatura protestiert. So sei die Punktegrenze für eine positive Beurteilung statt wie bisher nicht bei 60, sondern bei 63 Prozent der Punkte gelegen. Im Bundesinstitut für Bildungsforschung (Bifie) betonte man, dass die 60 Prozent nur ein "Richtwert" gewesen seien.

In Offenen Briefen kritisieren Lehrer von zwei Schulen die "sachlich nicht nachvollziehbare Verschärfung". Man habe die Schüler jahrelang nach den vom Bifie und Bildungsministerium vorgegebenen Beurteilungsraster benotet. Die Hinaufsetzung der Grenze für ein "Genügend" widerspreche nicht nur den sonst gültigen Rechtsnormen, wonach die Schüler vor Klausuren die Notenschlüssel erfahren müssen, sondern zeuge auch von einem "Mangel an pädagogischer Sensibilität und Wertschätzung für die betroffenen SchülerInnen und LehrerInnen", heißt es in einem Protestschreiben von Englisch-Lehrern einer Wiener AHS.

Dieser "Unfug" sei sofort zu korrigieren, so die Lehrer. "Es muss einem Expertenteam doch möglich sein, Maturaaufgaben so zu gestalten, dass der 'Cut-Score' genau 0,6 ist und derartige Irritationen vermieden werden können." Die ÖVP-nahe Schülerunion ärgert ebenfalls, dass die Änderung des Notenschlüssels nicht im Vorhinein kommuniziert wurde. Außerdem sei der Beurteilungsschlüssel der einzelnen Aufgaben nicht angegeben gewesen.

Bifie-Direktor Martin Netzer betonte dagegen, dass bei Schulungen sowie in Schreiben an Schulleitungen und Schulaufsicht immer von 60 Prozent als "Richtwert" gesprochen worden sei, der je nach Schwierigkeitsgrad der Aufgaben variieren könne. "Das bedeutet: Wenn eine Prüfung vergleichsweise schwierig ist, dann müssen etwas weniger Punkte erreicht werden im Vergleich zu Prüfungen, die tendenziell etwas leichter sind. Dieses Vorgehen sorgt für Fairness und Vergleichbarkeit."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken