S24 Archiv

Zusammenstöße auf dem Tempelberg

Veröffentlicht: 13. April 2014 11:27 Uhr
Am Tempelberg in Jerusalem kam es am Sonntag zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Polizisten. Bei Öffnung des Marokkaner-Tors, das als Zugang für Nichtmuslime dient, wurden laut Polizei "Steine und einige Brandflaschen auf die dort eingesetzten Polizisten geworfen". Die Polizei habe ihrerseits Blendgranaten eingesetzt.

Die Lage am Tempelberg, einer der heiligsten Stätten des Judentums und des Islam, ist wegen der Agitation religiöser Fanatiker derzeit sehr angespannt. Im Vorfeld des jüdischen Pessachfestes, das in diesem Jahr mit der Karwoche und Ostern zusammenfällt, haben Ultranationalisten dazu aufgerufen, in großer Zahl auf dem Berg zu beten. Die Ultranationalisten wollen an der Stelle des Felsendoms den dritten jüdischen Tempel errichten. Der jüdische Großrabbiner untersagt dagegen den Besuch des Tempelbergs aus religiösen Gründen.

Am Samstag wurden am Tempelberg Plakate angebracht, auf denen die Muslime aufgefordert werden, diesen am Montag und Freitag für jüdische Opferrituale freizugeben. Das Gelände wird laut internationalen Abkommen von den Muslimen verwaltet. Der Mufti von Jerusalem, Scheich Mohammed Hussein, rief seinerseits die muslimischen Gläubigen auf, auf das Plateau zu kommen, um die Moschee und den Dom "vor jüdischen Extremisten zu schützen".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken