Nach lokalen Medienberichten gab es mehrere Verletzte und über ein Dutzend Festnahmen. Die zum Teil vermummten Randalierer bewarfen Polizisten mit Steinen und Flaschen, zertrümmerten Fensterscheiben und beschädigten Bushaltestellen. Die Polizei setzte ihrerseits Tränengas, Pfefferspray und Gummigeschosse ein.
Begleitet von den Protesten beschlossen Rios Stadtverordnete am Dienstag ein umstrittenes Gesetz, das unter anderem die Gehälter der Lehrer regelt und Bestimmungen für deren berufliche Laufbahn enthält. Nach Angaben der Stadt Rio werden dadurch Ungerechtigkeiten beseitigt. Es sei eine Gehaltserhöhung von 15,3 Prozent vorgesehen. Die Lehrer der öffentlichen Schulen, die in Rio seit August immer wieder streiken, kritisierten hingegen, 90 Prozent der Lehrerschaft würden von den meisten Änderungen nicht profitieren.
(Quelle: salzburg24)