Sport

Basketball: BBU Salzburg holt Premierensieg

Nach fast einem Jahr ohne Sieg konnte die BBU Salzburg (weiß) endlich wieder gewinnen.
Veröffentlicht: 10. Dezember 2012 11:28 Uhr
Für die BBU Salzburg hat es endlich mit dem Saisonsieg geklappt. Gegen den Tabellennachbarn Silverminers Tirol holten die Salzburger einen 51:68-Auswärtssieg.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Schon vor dem Wochenende gab sich die BBU Salzburg kämpferisch. Man sei bereit für den ersten Sieg, verlautbarte der Verein in einer Aussendung. Auch Kapitän Wolfgang Stöglehner gab sich kämpferisch: „Auswärts wird es nicht leicht, aber wir werden alles geben.“ Bald wäre für die BBU ein trauriges Jubiläum angestanden – ein Jahr ohne Sieg. Das wollten die Korbjäger verhindern, und die Rechnung ging auf. Die direkten Konkurrenten im Tabellenkeller, die Silverminers Tirols, wurden schlussendlich klar mit 51:68 besiegt. Vor allem der neue Legionär Marko Lepojevic trug mit 30 Punkten kräftig zum Premierensieg bei.

Langes Warten hat ein Ende

Lange mussten die Salzburger diese Saison auf ihren ersten Sieg warten und dabei war man oft nur wenige Punkte vom Glück entfernt. Gestern hat es auswärts gegen die Silverminers Tirol endlich geklappt und vor allem Neuzugang Marko Lepojevic war nicht zu stoppen. Dabei fing die Partie auf beiden Seiten sehr verhalten an und war für die zahlreich mitgereisten Fans aus Salzburg nicht attraktiv anzusehen. Haltungsnoten gibt es beim Basketball aber keine und so zählte für die Mozartstädter nur der knappe Vorsprung von 9:12 nach dem ersten Abschnitt. Im zweiten Viertel scorte die BBU Salzburg dann munter weiter und Point Guard Marko Lepojevic schien langsam aber sicher auf Betriebstemperatur zu kommen. Für die Tiroler Defense war er einfach nicht in den Griff zu bekommen. Die Silverminers stemmten sich aber immer wieder gegen den Druck der Salzburger und konnten so ihren Rückstand im überschaubaren Rahmen halten. Jasmin Tomas verwandelte aber in der letzten Minute des zweiten Viertels noch zwei Dreier zum 20:29 Pausenstand für die Salzburger.

„Tradition“ aufrecht erhalten, Korb zerstört

In der Aufwärmphase vor dem zweiten Abschnitt passierte dann etwas, was in den Partien BBU Salzburg vs. Silverminers schon fast "Tradition" hat. Ein Tiroler beschädigte beim Dunking den Ring so stark, dass dieser getauscht werden musst. Dafür hatten die Gastgeber lt. Vorschrift 45 Minuten Zeit, sonst wäre das Spiel mit 20:0 für Salzburg gewertet worden. Die Silverminers - Profis im organisieren von neuen Korbanlagen - konnten aber einen geeigneten Ersatz finden und innerhalb einer halben Stunden passend montieren; das Spiel ging also etwas verspätet in die zweite Hälfte.

BBU Salzburg zieht davon

Das dritte Viertel startete ausgeglichen. Beide Seiten scorten Punkt um Punkt und die BBU Salzburg schaffte es einfach nicht, sich ausschlaggebend abzusetzen. Trotzdem war man mit einem 39:48 Vorsprung zufrieden und konnte halbwegs beruhigt in das vierte Viertel gehen. Dieses wurde dann zu einer klaren Angelegenheit für die Salzburger, die sich - unterstützt durch technische Fouls der Gegenseite - innerhalb der ersten sechs Minuten fast uneinholbar absetzen konnten. Gegen Ende versuchte man noch, die 20 Punkte Differenz aus der Hinrunde (Ergebnis 51:71 f. Silverminers) wett zu machen, um im direkten Vergleich einen Vorteil zu haben. Dies gelang zwar nicht, jedoch freuten sich die Mannschaft und die angereisten Fans endlich über den ersten Sieg der Saison.

„Zeit war gekommen“

"Ich wusste vor dem Spiel, dass unsere Zeit gekommen war. Wir waren bereit zu gewinnen. Marko hat uns heute mit seinen 30 Punkten, 12 Rebounds und 8 Assists bestmöglich unterstützt, aber den Sieg hat sich die ganze Mannschaft verdient, die seit Monaten hart arbeitet und viel Frust ertragen musste!", so ein glücklicher Headcoach Aaron Mitchell nach dem Spiel.

Viertel: 9:12, 11:17, 19:19, 12:20

Top Scorer BBU Salzburg: Lepojevic 30, Tomas 11, Schneider & Thaler je 8

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken