Ein intensiver und spannender Grunddurchgang neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Weil die BBU Salzburg aber eine der erfolgreichsten Saisonen der letzten Jahre gespielt hat, könnte sich das Team von Coach Dejan Ljubjankovic zum erstem Mal seit 2011 mit dem Playoff-Einzug belohnen.
Kopf-an-Kopf-Rennen um Playoff
Dafür muss man am kommenden Wochenende die Wörthersee Piraten schlagen, welche mit nur zwei Punkten Rückstand auch noch eine Chance auf den Einzug in das Playoff haben. Die Kärntner müssen aber ihre beiden verbleibenden Spiele gewinnen - dementesprechend motiviert werden sie am Samstag zur Sache gehen.
"Keine Zeit für Rechenspiele"
Sollten die Basket Flames zeitgleich gegen die Radenthein Garnets verlieren, dann wäre der heiß ersehnte achte Platz für die Mozartstädter noch vor der letzten Runde fix. "Jetzt ist nicht die Zeit für Rechenspiele. Wir müssen hoch konzentriert agieren und unsere Stärken ausspielen, so konnten wir die Piraten schon einmal schlagen", legt Obmann Harald Bründlinger den Fokus auf das Spiel gegen die Piraten.
Das letzte Heimspiel im Grunddurchgang geht dann am kommenden Samstag (18.30 Uhr) in der Sporthalle Alpenstraße gegen die Dornbirn Lions über die Bühne.
(Quelle: salzburg24)