Dort absolvierten die Biathletinnen eine umfangreiche Schießdiagnostik, die vom Fachbereich für Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg und vom Olympiazentrum durchgeführt wurden. Der ehemalige österreichische Cheftrainer Alfred Eder, der die Weißrussinnen in beratender Funktion unterstützt, wohnte den Tests ebenfalls bei.
Von Rif begeistert
Domracheva zeigte sich vom Umfeld in Rif begeistert. „Die Universität Salzburg und das Sportzentrum Rif bieten uns alle Möglichkeiten und haben uns sehr freundlich aufgenommen. Die Schießtests der Uni sind sehr aufschlussreich. Durch die umfangreichen Daten wissen wir genau, worauf wir im Schießtraining besonders achten müssen“, sagte Domracheva, die schon im vergangenen Jahr den Schießmessplatz in Rif für Anpassungen ihrer Schießtechnik nutzte.
Im Spätsommer dieses Jahres wollen die Weißrussinnen noch einmal die Schießdiagnostik beanspruchen, um für den kommenden Winter bestens gerüstet zu sein.
(Quelle: salzburg24)