Mit seiner nunmehr fünften Olympia-Nominierung geht Prommegger auf Tuchfühlung mit den rot-weiß-roten Winter-Rekordlern Alfred Eder (Biathlon), Markus Prock (Rodeln) und Mario Stecher (Kombination). Dieses Trio war sechs Mal bei Winterspielen dabei.
Prommegger zum 5. Mal bei Olympia
"Das hat schon eine Bedeutung für mich", sagte Prommegger über seine fünfte Nominierung der APA. "Das zeigt, dass ich über einen wahnsinnig langen Zeitraum an der Spitze bin." Das sei für ihn wichtiger, als dass er zuletzt mit 41 Jahren – damit der Älteste im ÖOC-Team – gewonnen habe. "Olympia, da fahren nur die Besten hin, und ich darf da meine fünften Spiele erleben - das ist etwas ganz Besonderes, macht mich stolz. Ich werde es so gut es geht in vollen Zügen genießen."
Übrigens: Salzburg stellt den ältesten und jüngsten Teilnehmer: Snowboarder Prommegger bestreitet mit 41 Jahren (Jahrgang 1980) seine fünften Winterspiele, Ski-Freestyler Matej Svancer (2004) erlebt 17-jährig seine olympische Feuertaufe.
Salzburger in illustrer Gesellschaft
Ist Prommegger nun einer von acht Österreichern mit fünf Teilnahmen, rücken sechs weitere Aktive mit ihrer vierten Nominierung auf den geteilten zwölften Platz auf. Wie Prommegger in Folge dabei und damit jeweils seit 2010 sind sein Snowboard-Kollege Benjamin Karl, Alfred Eders Sohn und ebenfalls Biathlet Simon Eder, Rodler Wolfgang Kindl, die Ski Crosserinnen Andrea Limbacher und Katrin Ofner sowie Eiskunstläuferin Miriam Ziegler.
Das ist Österreichs Rekord-Olympionike
Unangefochtener ÖOC-Rekordmann ist Segler Hubert Raudaschl mit zehn Teilnahmen im Zeitraum 1960 bis 1996.
(Quelle: apa)