Sport

Die Eliteläufer beim Salzburg-Marathon

Veröffentlicht: 02. Mai 2014 16:49 Uhr
Zwei Tage vor dem Salzburg-Marathon wurde das Elitefeld präsentiert: Auch heuer zieren wieder starke kenianische Läuferinnen und Läufer das Spitzenfeld über die 42,195 Kilometer.

Auch bei der 11. Auflage des Salzburg-Marathon zieren wieder kenianische Läu­ferinnen und Läufer die Spitze des Teilnehmerfeldes im Marathon. Einer von ihnen, Edwin Kipchirchir Kemboi, kann sogar österreichischer Staatsmeister im Mara­thonlauf werden und könnte somit für ein historisches Novum im österreichischen Laufsport sorgen. Nancy Joan Rotich strebt ihren dritten Salzburg-Sieg an.

Kenianer ist Favorit

Edwin Kipchirchir Kemboi ist seit vergangenem Sommer mit der Kärtnerin Anja Prieler ver­heiratet und hat seinen festen Wohnsitz seit über einem Jahr in Klagenfurt. Damit ist er laut Bestimmungen des ÖLV, welche sich an die EU-Gesetzgebung orientieren, bei den nationalen Titelkämpfen im Marathon startberechtigt. Diese Tatsache, die zu einem Novum in der Ge­schichte des österreichischen Marathon führen könnte, hievt Edwin Kemboi in die Favori­tenrolle auf den Titel. Der 30-jährige feierte bereits einige Siege bei Laufveranstaltungen in Österreich, wobei jener beim Graz Marathon 2011 heraussticht. In Rotterdam, einer Mara­thonveranstaltung der ersten Liga, erzielte Kemboi im Vorjahr eine persönliche Bestleistung von 2:12:55 Stunden und belegte dabei einen beachtlichen neunten Rang.

Salzburg-Marathon mit Spannung

Im Kampf um den Gesamtsieg muss sich Kemboi wohl mit zwei seiner Landsleute auseinan­dersetzen: Julius Cheruiyot Koech läuft in Salzburg sein Marathondebüt, kündigt sich aber mit einer starken persönlichen Bestleistung im Halbmarathon von 1:01:23 Stunden (Paderborn 2012) an. Der 28-jährige, bisher im Marathon lediglich als Pacemaker aufgetreten, möchte in der kommenden Saison auf der Traditionsdistanz über 42,195 Kilometer Fuß fassen. Der dritte Kenianer im Herren-Elitefeld ist Sammy Kiprop Kiptoo, der mit der Aufgabe, das Tempo zu gestalten, ins Rennen geht. Der 32-jährige wird am Sonntag in der Mozartstadt seinen ersten Marathon auf europäischen Boden bestreiten.

Triple-Sieg bei den Damen

Bei den Damen strebt Nancy Joan Rotich einen Hattrick an. Die 26-jährige Kenianerin siegte bereits bei den Lauffestspielen in der Mozartstadt 2012 und 2013 und könnte mit einem wei­teren Sieg zur ersten Dreifachsiegerin des Salzburg Marathon aufsteigen.

Ebenfalls einen Hattrick strebt die Tirolerin Karin Freitag (LG Decker Itter) an. Die 32-jährige Staatsmeisterin in den Jahren 2012 (Salzburg) und 2013 (Graz) geht als Favoritin auf den Titel bei den Damen ins Rennen. Vor drei Wochen absolvierte Freitag den Vienna City Mara­thon in einer Zeit von 2:52:01 Stunden (Rang acht). Ihr am nächsten kommen könnten Andrea Weber (SV Reutte LA Raiffeisen) und Bernadette Schuster (SK Vöest). Bei den Herren sind der Salzburger Karl Aumayr (CLUB LaufImPuls Salzburg), der vor zwei Jahren in persönlicher Best­leistung von 2:23:25 Stunden vor heimischer Kulisse seinen bisher einzigen Staatsmeistertitel feiern konnte, und Robert Gruber (Kolland Topsport Gaal) Medaillenkandidaten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken