Sport

Drei Bronzemedaillen für Salzburgs Karatekämpfer in Tschechien

(KRUG20121208133) 2012-12-08 * Copyright by SPORT-Bildagentur KRUG Daniel u.Mitges., Tel: 0664 2609900 Fotograf: KRUG Daniel sen. * www.krugfoto.at * E-Mail: krugfoto@salzburg.co.at KARATE 1 * PREMIER LEAGUE * SALZBURG WALSERFELDHALLE Bildinformetion: Trainer Eppenschwandtner Manfred Bankverbindungen: ATU34932801 * Volksbank Henndorf Blz: 45010 Kto: 072 050 032 oder Sparkasse Berchtesgadener Land, Filiale Freilassing Blz: 710 500 00 Kto: 103184
Veröffentlicht: 30. September 2013 18:27 Uhr
Beim traditionellen 14. Euro Grand Prix in der Tschechischen Republik konnte sich der Salzburger Karateverband durchaus behaupten. Mit drei Bronzemedaillen im Gepäck ziehen die Salzburger eine positive Bilanz.

Die Salzburger maßen sich mit rund 850 Sportlern aus 21 Nationen – darunter viele Nationalteamsportler, die das Turnier als Test für die Nachwuchs WM im November nutzten.

Platz drei für Rettenbacher

Luca Rettenbacher erkämpft sich Platz 3 im Bewerb Kumite Junioren -61kg. Nach einem 2:0 Auftaktsieg gegen den Schotten Gilmour Johnathan hatte der Halleiner ein Freilos. In Runde drei bekam er es mit dem Ungarn Kronstein Bálint zu tun. Luca unterlag knapp und unglücklich 0:1. Der Ungar kämpfte sich danach bis ins Finale vor und gab damit Luca die Chance auf die Trostrunde, die er auch auf eindrucksvolle Art und Weise nutzen konnte. Zuerst eliminierte er den Israeli Tarabeith Mohamed 5:1 - unter anderem setzte er auf Ansage von Trainer Manfred Eppenschwandtner einen astreinen Ushiro Geri, danach überrollte er den Ukrainer Zhuravets Roman gleich mit 8:0, was gleichzeitig auch den Platz am Podium bedeutete.

Vorderleitner errang Bronze

Nina Vorderleitner kämpfte sich durch einen mit 34 Sportlerinnen sehr stark besetzten Kumitebewerb. In der 1. Runde traf sie auf Izabela Borys aus Polen und konnte sich mit 6:4 durchsetzen. Die 2. Runde beendete Nina mit einem klaren 5:0 Sieg gegen Sabina Forstová aus Tschechien. Nach der 3. Runde verließ die Salzburgerin, nach einem harten Kampf gegen Karolina Kollárová aus der Slowakei, mit 1:0 als Siegerin die Matte. Das Poolfinale gegen Hana Kuklová aus der Slowakei gingnach regulärer Kampfzeit mit 1:1 unentschieden aus. Die Kampfrichter entschieden leider gegen Nina. Die SSM-Schülerin ergriff die Chance und erkämpfte sich gegen Lelyzaveta Sirosh (Urkaine) mit einem klaren 3:0 Sieg den ausgezeichneten 3. Platz im Bewerb female Cadets +54 kg.

Dritte Bronzene für Noisternigg

Sarah Noisternigg startete in der Kata U12 mit einem Sieg gegen die Slovakin Kolenová Ema. In der folgenden Runde unterlag die Walserfelderin einer weiteren Kontrahentin aus der Slovakei namens Langová Katarína. In der Trostrunde siegte Sarah dann zuerst gegen die Ukrainerin Pavlova Oleksandra, ehe sie sich an ?ukanová Michaela - der dritten Slovakin auf ihrem Weg zu Bronze – schadlos hielt und den ausgezeichneten dritten Platz errang.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken