Sport

EBEL: Red Bull Salzburg verliert in Ljubljana

Veröffentlicht: 26. Jänner 2013 08:53 Uhr
In der Qualifikationsrunde der EBEL rutschte Red Bull Salzburg am Freitag mit einem 2:4 in Ljubljana aus den Play-off-Rängen. Die klar favorisierten Salzburger kassierten in Slowenien die erste Niederlage.  

Ohne Mark Cullen, Ryan Glenn, Mike Duco und Fabio Hofer starteten die Salzburger ins zweite Spiel der Qualifikationsrunde der Erste Bank Eishockey Liga.

Salzburger legen mit 1:0 vor

Nach einer Vorlage von Kapitän Matthias Trattnig verlängerte Patrick Obrist in der zweiten Minute die Scheibe und überwand Ljubljanas Goalie Jerry Kuhn, der wie erwartet wieder zwischen den Stangen stand. Die Gastgeber kamen anfangs nur selten kontrolliert vors Salzburger Tor, doch in der 8. Minute überraschte Damjan Dervaric den Salzburger Torhüter Luka Gracnar mit einem Handgelenksschuss von der blauen Linie und glich aus. Zur ersten Pause blieb es beim 1:1-Zwischenstand.

Im zweiten Abschnitt waren die Hausherren nun von Beginn an präsent und machten den Salzburgern mehr zu schaffen. Chancen gab es anfangs zwar auf beiden Seiten, doch nur die Slowenen nutzten ihre auch. Innerhalb von zweieinhalb Minuten rissen sie die Führung mit zwei schönen Treffern an sich – Bernd Brückler nahm daraufhin den Platz im Tor anstelle von Luka Gracnar ein – und nahmen diese auch mit in die Pause.

EBEL: Erste Saisonniederlage der Bullen

Die Salzburger verloren den Faden und saßen jetzt viel zu oft auf der Strafbank, wenn gleich sie gutes Penalty-Killing zeigten und keinen weiteren Treffer zuließen. Im Schlussdrittel drückten die Salzburger auf den Anschluss, Ryan Duncan setzte die Scheibe in der 45. Minute an die Stange. Und dann fiel der ersehnte Anschlusstreffer, Rob Schremp wurde links vorm Tor schön freigespielt und netzte trocken ein. Doch die Freude währte nur kurz, denn quasi im Gegenstoß – nur 10 Sekunden später – stellten die Slowenen den 2-Tore-Vorsprung wieder her. Olimpija Ljubljana gewann das Spiel schließlich mit 4:2 und brachte den Red Bulls damit im internen Vergleich die erste Saisonniederlage bei.

Salzburgs Head Coach Pierre Pagé war enttäuscht vom Auftritt seiner Mannschaft, die sich so akribisch auf dieses Spiel vorbereitet hatte, und kritisierte u.a. einmal mehr die vielen Strafen, die den Slowenen entgegen gekommen seien. Am Sonntag geht es wieder zuhause weiter, um 17.30 Uhr beginnt das dritte Spiel der Qualifikationsrunde in der Salzburger Eisarena gegen SAPA Fehérvár AV19. Die Ungarn gewannen am Freitag in Innsbruck mit 4:1und haben damit wohl ihre vielleicht etwas überraschende Auftaktniederlage in die Qualifikationsrunde (in Székesfehérvár) gegen Ljubljana verarbeitet.

 

Ergebnisse der Platzierungsrunde:

Medvescak Zagreb - KAC           5:4 n.V. (1:3,2:1,1:0-1:0)

Black Wings Linz - VSV           4:3      (1:3,3:0,0:0)   

UPC Vienna Capitals - Graz 99ers 2:0      (1:0,0:0,1:0) 

 

Ergebnisse der Qualifikationsrunde:

HC Innsbruck - Fehervar                1:4  (0:0,1:1,0:3)

Dornbirner EC - Znojmo                 1:7  (0:3,1:2,0:2)

Olimpija Ljubljana - Red Bull Salzburg 4:2  (1:1,2:0,1:1)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken