Salzburg hat seine Spitzenposition in der Erste Bank Eishockey Liga gegen die Vienna Capitals behauptet. Die Salzburger besiegten die Wiener am Freitag in der 22. Runde zu Hause dank einer abermalig starken Schlussphase 3:1 und bauten ihre Führung am Ende der Hinrunde auf drei Punkte aus.
Andre Stadler
Das Gipfeltreffen im ausverkauften Volksgarten geizte lange mit Toren, brachte aber eine packende Schlussphase. Zunächst fälschte Hartl in der 37. Minute einen Schuss unhaltbar zur Führung für die zunächst besseren Wiener ab.
Spannende Schlussphase
Rund drei Minuten vor dem Ende schoss Trattnig aber den längst verdienten Ausgleich. In der Schlussminute war es Sterling, der nach einer schönen Kombination für die Führung sorgte. Die Wiener protestierten wegen eines angeblichen Wechselfehlers vergeblich dagegen. Kurz darauf erhöhte Beach per Empty-Net-Treffer sogar noch zum 3:1.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Salzburgs Kapitän Matthias Trattnig meinte hinterher glücklich: „Wir haben alle bis zum Schluss gekämpft und Gott sei Dank auch noch die Tore geschossen. Die Spiele gegen Wien machen einfach Spaß, das war heute auf Champions Hockey League Niveau. Wir haben ja schon öfter gezeigt, dass wir starke dritte Drittel spielen können, aber immer wird das natürlich auch nicht funktionieren.“
Führung ausgebaut
Durch den Sieg bauten die Salzburger (33 Punkte) die Führung in der Tabelle auf die Capitals auf drei Punkte aus. Auf dem dritten Platz folgen die Black Wings Linz mit 28 Punkten. Die Graz 99ers unterlagen in Dornbirn unerwartet 1:3, wodurch sie den Sprung auf Position drei verpassten. Der VSV besiegte Znojmo klar mit 4:1 und der weiterhin nur zehntplatzierte KAC unterlag im Kellerduell in Ljubljana 2:3 nach Verlängerung.
Am Sonntag geht es für die Red Bulls in der Erste Bank Eishockey Liga mit dem Auswärtsspiel gegen den den KAC weiter.
EBEL, 22. Runde:
Red Bull Salzburg - Vienna Capitals 3:1 (0:0,0:1,3:0). Salzburg, 2.900. Tore: Trattnig (57.), Sterling (60.), Beach (60./EN) bzw. Hartl (37.). Strafminuten: 11 bzw. 13
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert