Ohne Matthias Trattnig, Andreas Kristler und Thomas Raffl, der sich beim NHLTrainingscamp der Winnipeg Jets bislang gut verkauft und die nächste Runde erreicht hat, starteten die Red Bulls in Villach in die Partie und lieferten den Hausherren im ersten torlosen Abschnitt ein Duell auf Augenhöhe. Im zweiten Drittel wollten es zunächst die Villacher wissen, kamen aber an Salzburgs Goalie Luka Gracnar bei einigen guten Gelegenheiten nicht vorbei. In der 33. Minute aber nutzten die Villacher die Verwirrung nach einem Gedränge vor dem Salzburger Tor und holten sich die erste Führung. Doch nur eine Minute später glich Benn Ferriero mit seinem Tor wieder aus und stellte auf den 1:1-Pausenstand nach 40 Minuten.
Erstmals Führung für Red Bulls im Schlussdrittel
Im Schlussdrittel gingen die Salzburger in der 44. Minute erstmals in Führung, als Konstantin Komarek aus dem Slot abzog und die Scheibe noch abgefälscht wurde. Doch die Führung hielt nicht lange, vier Minuten später musste sich Luka Gracnar ebenfalls bei einem abgefälschten Schuss des Villachers Adis Agalic geschlagen geben.
Hektische letzte Minuten
In den letzten Minuten wurde es hektisch, aber die Red Bulls waren jetzt die drückendere Mannschaft, während sich der VSV zum Kontern gezwungen sah. Und das wurde am Ende belohnt. Per Ledin verlängerte einen Schuss von Brian Connelly und fixierte den glücklichen 3:2-Sieg in Villach.
(Quelle: salzburg24)