Fußball

35. Salzburger Stier: TSV St. Johann gewinnt Traditionsturnier

Veröffentlicht: 06. Jänner 2016 11:38 Uhr
Der TSV St. Johann hat sich in einem packenden Finale beim 35. Salzburger Stier mit 6:5 im Finale gegen Eugendorf durchgesetzt. Bei uns findet ihr alle Ergebnisse, Tabellen und Bilder!

Bereits in der Finalrunde verabschiedeten sich Top-Favorit Anif und Grödigs Amateure vom Salzburger Stier. Im Halbfinale setzte sich Eugendorf gegen Kuchl (3:2) und St. Johann gegen Henndorf (2:0) durch. Im Finale gewann St. Johann in einem packenden Match 6:5 gegen Eugendorf. Nach 2010 ist dies der zweite Stier-Sieg für die Pongauer. "Wir haben es am Ende unnötig spannend gemacht, aber verdient gewonnen", so der stolze Johann Eder. Hier könnt ihr alle Spielzusammenfassungen des Finaltags samt Tabellen nachlesen! Die Torjägerkanone sicherten sich Hansi Eder (St. Johann) und Mathias Pichler (Kuchl) mit jeweils zwölf Toren. Im offiziellen Allstar-Team des Stiers stehen Jakob Zankl im Tor (Kuchl), Hansi Eder, Emrah Sahin (beide St. Johann), Christoph Siller I (Kuchl) und Christian Grössinger (Henndorf). Den Jugend-Stier gewann der Nachwuchs vom SV Grödig.

Das ist das SALZBURG24-Team des 35. Salzburger Stiers. Salzburg24
Das ist das SALZBURG24-Team des 35. Salzburger Stiers.

Das war der Stier-Finaltag

Gruppe F1: Kuchl marschiert ins Halbfinale

Wie bereits in der Zwischenrunde dominierte Kuchl auch in Gruppe F1 der Finalrunde das Geschehen: Mit drei Siegen aus drei Spielen qualifizierten sich die Tennengauer direkt für das Halbfinale. Für Henndorf stand bereits vor der letzten Partie der Gruppe fest, dass auch sie sich mit vier Punkten den Verbleib im Turnier gesichert haben und eines der beiden Kreuzspiele bestreiten werden. Im letzten Gruppenspiel ging es zwischen Berndorf und den Grödiger Amateuren um den dritten Platz, der ebenfalls die Teilnahme an einem Kreuzspiel bedeutete. Grödig enttäuschte nicht nur in diesem Spiel (0:4) auf voller Linie und schied mit einem Torverhältnis von 3:11 Toren verdient aus dem Turnier aus. Berndorf landete mit vier Zählern, jedoch einem schlechteren Torverhältnis als Henndorf, hinter den selbigen.

/SALZBURG24 Salzburg24
/SALZBURG24

Gruppe F2: Anif verabschiedet sich vom Stier

Gruppe F2 sollte sich an Dreikönigstag als spannendere Gruppe herausstellen: Alle Teams hatten vor dem letzten Spiel drei Punkte auf ihrem Konto. Eugendorf gelang anschließend in der Partie gegen Anif ein 2:1-Sieg und lag demnach mit komfortablen sechs Punkten vor den restlichen Teilnehmern dieser Gruppe. Im letzten Spiel reichte Wals-Grünau und St. Johann ein Unentschieden, um neben Eugendorf weiter im Turnier zu verweilen. Und so kam es dann auch: Das Ergebnis lautete 0:0, was gleichzeitig das erste torlose Spiel des 35. Salzburger Stiers darstellte. Anif schied als Tabellenletzter aus, Eugendorf ist direkter Halbfinalist und die Kontrahenten aus dem letzten Spiel mussten sich in den kommenden Kreuzspielen nochmals beweisen.

Anif schied überraschend in der Finalrunde aus. /SALZBURG24/Kirchmaier Salzburg24
Anif schied überraschend in der Finalrunde aus. /SALZBURG24/Kirchmaier

Kreuzspiele um Halbfinaleinzug

Der Titelverteidiger ist geschlagen: Im ersten Kreuzspiel zwischen Union Henndorf und Wals-Grünau zog der Landesligist dank eines 3:1 ins Stier-Halbfinale ein. Wals-Grünau wurde nie wirklich gefährlich, ein Eigentor durch Ozegovic brachte Henndorf auf die Siegerstraße. Tschojer schrieb fünf Minuten vor dem Ende zum vorentscheidenden 2:0 an. Der Anschlusstreffer durch Emem kam zu spät, weil Grössinger kurz vor Schluss das 3:1 fixierte.

St. Johann komplettiert Halbfinale

Hannes Haberl brachte Berndorf mit seinem Führungstreffer scheinbar auf die Siegerstraße, aber St. Johann riss sich zusammen und drehte das Spiel auf 2:1. Nachdem lange nichts am Feld passierte, glich Perltl für die Pongauer aus, ehe Sahin Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer erzielte.

USC Eugendorf – SV Kuchl 3:2

Im ersten Halbfinale des diesjährigen Salzburger Stiers duellierten sich Eugendorf und Kuchl. Es ging von Beginn an heiß her in dieser Partie, die beiden Teams legten sich mächtig ins Zeug und kamen zu sehr guten Möglichkeiten. Diese wurden allerdings von den überragenden Torleuten zunichte gemacht. Den Eugendorfern gelang im weiteren Verlauf das 1:0, aber das Spiel war noch lange nicht vorbei. Kuchl zeigte Moral sowie fußballerisches Können und drehte die Partie zu einem 2:1. Eugendorf gab sich jedoch nicht geschlagen und glich wieder aus. 10 Sekunden vor dem Ende dann das Unfassbare: Zankl, der Torhüter der Kuchler, vertändelte im Mittelfeld den Ball, Krainz nutzte diesen Fehler zum 3:2 und bescherte seiner Mannschaft damit den Finaleinzug. Kuchl durfte im Spiel um Platz drei nochmals antreten.

Union Henndorf – TSV St.Johann 0:2

Im zweiten Halbfinale ging es darum, den Gegner von Eugendorf für das Endspiel zu ermitteln. In einer ebenfalls packenden Partie sahen die Zuschauer in der Halle viel Kampf und Leidenschaft. Nach einer kurzen Abtastphase beider Mannschaften begann St.Johann die Initiative zu übernehmen und konnte in der Folge das wichtige 1:0 markieren. Von Henndorf kam offensiv zu wenig und die Pongauer dominierten das Geschehen. Sekunden vor dem Ende gelang ihnen sogar noch das 2:0, das gleichbedeutend mit dem verdienten Einzug ins Endspiel war. Henndorf traf demnach im Spiel um Platz drei auf Kuchl und das Endspiel des 35. Salzburger Stiers lautete: USC Eugendorf gegen TSV St.Johann.

Kuchl (rot-weiß) kam bis ins Halbfinale. /SALZBURG24 Salzburg24
Kuchl (rot-weiß) kam bis ins Halbfinale. /SALZBURG24

Kuchl wird Dritter beim Traditionsturnier

SV Kuchl – Union Henndorf 3:2

Im kleinen Finale trafen die beiden Verlierer der Halbfinalpartien, Kuchl und Henndorf, aufeinander. Beide haben im gesamten Turnierverlauf super Hallenfußball gezeigt und bestritten völlig zurecht dieses vorletzte Spiel des 35. Salzburger Stiers. Kuchl startete besser in die Partie und führte zwischenzeitlich dank zweier Treffer von Mathias Pichler mit 2:0. Eben jener Spieler hatte nun insgesamt bravouröse elf Turniertore erzielt. Doch Henndorf kämpfte weiter und kam durch Höfler und Tittler zum 2:2-Ausgleich. In der letzten Minute des Spiels avancierte Pichler zum absoluten Matchwinner, indem er das alles entscheidende Tor zum 3:2 für seine Kuchler einnetzte. Das Ding war durch, wenige Sekunden später pfiff der Unparteiische die Partie ab und Kuchl belegte einen absolut ansehnlichen dritten Platz.

Satte elf Tore im Stier-Finale

USC Eugendorf – TSV St.Johann 5:6

Das 103. Spiel des 35. Salzburger Stiers entschied St. Johann für sich. Der Gewinner von 2014 dominierte die ersten Minuten. Drei Tore von Hansi Eder bedeuteten die 3:0-Führung für die Pongauer. Im Anschluss markierten die Eugendorfer Seidl und Ramspache für ihr immer stärker werdendes Team die Anschlusstreffer zum 2:3. Doch Pertl stellte den alten Abstand von zwei Toren wieder her, bevor die Zuschauer den vierten Treffer von Eder in diesem Finale bestaunen durften. Spätestens nach dem 6:2 für St. Johann durch Marco Grüll schien klar zu sein, wer der Sieger des diesjährigen Hallencups war. Eugendorf gab sich jedoch nicht geschlagen und kämpfte sich mit drei Treffern von Thaller, Ramspacher und Suppan wieder heran. Die Uhr zeigte allerdings nur noch wenige Sekunden an, worauf kurz darauf die Schlussirene ertönte. Der TSV St. Johann gewann das Endspiel der diesjährigen Ausgabe des Salzburger Stiers gegen den USC Eugendorf mit 6:5.

So sehen Sieger aus! /SALZBURG24/Andonov Salzburg24
So sehen Sieger aus! /SALZBURG24/Andonov

(SALZBURG24/Andonov/Pfeifer/Schmehr)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken