Fußball

Austria Salzburg erhält Bundesliga-Lizenz

Ab der nächsten Saison könnten die Fans von Austria Salzburg in Maxglan wieder Profi-Fußball sehen.
Veröffentlicht: 30. April 2014 13:32 Uhr
Hurra, die Lizenz ist da! Im zweiten Anlauf erhielt Austria Salzburg die Lizenz, um in der kommenden Saison die Regionalliga West in Richtung Erste Liga zu verlassen.
Oliver Klamminger

Austria Salzburg hat fünfzig Prozent - also eineinhalb - der drei Aufstiegs-Hürden der Bundesliga bewältigt. Der Tabellenführer der Regionalliga West hat Mittwochnachmittag die Lizenz und somit die Genehmigung, für den Aufstieg in die „Heute für Morgen" Erste Liga erhalten. Damit in Maxglan in der nächsten Saison wieder Profifußball gespielt wird, müssen die Violetten aber noch einiges leisten.

"Haben Hausaufgaben gemacht"

"Ich bin sehr glücklich über diese Entscheidung. Wir haben aus dem Testlauf im letzten Jahr die richtigen Konsequenzen gezogen und unsere Hausaufgaben gemacht. Die Auflagen werden wir umsetzen. In diesem Zusammenhang bedanke ich mich noch einmal ganz besonders bei Bürgermeister Heinz Schaden und der Stadt Salzburg, die uns mit dem Kunstrasen und der Finanzierungszusage für das Flutlicht ganz entscheidend unterstützt haben. Ich bedanke mich aber auch bei den zahlreichen Aufstiegshelfern aus den Reihen der Fans, bei allen Unterstützern aus den Reihen des Fonds Heimat für die Austria sowie allen Freiwilligen, die mit ihren Spenden und ihrem Engagement wesentlich zur Schaffung der notwendigen Infrastruktur beitragen", sagte Obmann Walter Windnischbauer in einem ersten Statement.

Austria Salzburg auf dem Weg zurück

Der positive Bescheid löste auch bei Sportdirektor Gerhard Stöger ungeahnte Emotionen aus: "Ich habe geglaubt ich bin gefasst, aber das lässt einen nicht kalt. Ich habe noch immer die Bilder von der 2. Klasse vor den Augen." Mittwochnachmittag trifft sich Stöger mit dem Vorstand, danach fahren alle gemeinsam nach Seekirchen. Dort drückt man den zahlreichen Ex-Violetten die Daumen. Immerhin treffen sie auf Wattens.

 

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
 
 

Meistertitel so gut wie fix

Der Meistertitel in der Regionalliga West muss her. Sechs Runden vor Saisonende liegt die Austria sieben Punkte vor Verfolger Wattens – das sollte zu schaffen sein. Zum direkten Duell kommt es in der vorletzten Meisterschaftsrunde, in Salzburg.

Austria muss in die Relegation

Da man in Österreich mit dem Meistertitel noch lange nicht aufgestiegen ist, wartet nach Saisonende die nächste Hürde. Die Austria muss zwei Relegationsspiele gegen den Meister der Regionalliga Ost überstehen. Aktuell wäre dies der FAC. Die Wiener haben die Bundesliga-Lizenz ebenfalls in erster Instanz erhalten. „Jetzt da wir die Lizenz haben, werden wir einige ausgewählte Spiele des FAC beobachten", meinte Stöger.

Zudem sind die infrastrukturellen Auflagen der Bundesliga zu erfüllen.

 

 

Regionalliga: Runde 25

Der positive Lizenz-Bescheid macht den 30. April für die unzähligen Austria-Anhänger zum Feiertag. Die guten Nachrichten werden das Stadion Maxglan am 1. Mai vermutlich platzen lassen. Die Austria empfängt in der 25. Runde den TSV St. Johann.

Mi. 30.4. 19:00   SV Wals-Grünau - USC Eugendorf
Mi. 30.4. 19:00   SC SW Bregenz - FC Dornbirn
Mi. 30.4. 19:30   SV Seekirchen - WSG Wattens
Do. 1.5. 15:00   FC Höchst - SC Schwaz
Do. 1.5. 16:00   FC Kufstein - FC Hard
Do. 1.5. 16:00   FC Wacker Innsbruck Am. - USK Anif
Do. 1.5. 17:00   SV Austria Salzburg - TSV St. Johann
Do. 1.5. 17:00   SCR Altach Am. - TSV Neumarkt

Links zu diesem Artikel:

  • Die Lizenz-Entscheidungen

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Europa League

In letzter Minute: Porto besiegt Salzburg

Von Aleksandar Andonov, Florian Überegger
14.09.2025
Ansturm auf Derby

Fan-Rekord bei FC Liefering gegen Austria Salzburg

Von Aleksandar Andonov
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken